Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Gasalarm in Gesamtschule während der Abi-Prüfungen!!!

  1. #1
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165

    Gasalarm in Gesamtschule während der Abi-Prüfungen!!!

    Ursache unklar / Abiturklausuren fortgesetzt
    Gas-Alarm in der Gesamtschule: 32 Kinder verletzt

    Gütersloh(gl). So hatten sich die angehenden Abiturienten das nicht vorgestellt: Am Tag ihrer schriftlichen Prüfung erlebten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule gestern die komplette Evakuierung des Gebäudes. Rund 1270 Schüler mussten ihre Klassen wegen Gasgeruchs verlassen. 32 Kinder aus dem fünften und sechsten Schuljahr wurden wegen leichter Verletzungen an den Atemwegen behandelt.Es ist 11.50 Uhr, als bei der Feuerwehrleitstelle ein Anruf eingeht: beißender Gasgeruch in der Anne-Frank-Gesamtschule. Nach ersten Berichten von verletzten Schülern setzt die Feuerwehr das gerade erst ausgearbeitete Konzept "Massenanfall von Verletzten" ("Die Glocke" berichtete am Dienstag) in Kraft. Zehn Rettungswagen, zwölf Krankentransporter, acht Fahrzeuge der Feuerwehr und zahlreiche Polizei-Einsatzfahrzeuge eilen zum Einsatzort an der Düppelstraße. Zeitweilig sind rund 95 Kräfte verschiedener Hilfsorganisationen im Einsatz. Inzwischen haben Lehrer damit begonnen, die 1270 Schüler in Sicherheit zu bringen. Lehrkräfte wie Schüler berichten anschließend von chaotischen Szenen. Ein Abbruch der Abiturklausuren, an denen rund 20 Schüler sitzen, sollGrößtes Problem an diesem Mittwoch sind die Abiturklausuren, die gerade von rund 20 angehenden Abiturienten geschrieben werden. Ein Abbruch solle unbedingt vermieden werden, wie ein Lehrer sagt. Die eintreffenden Einsatzkräfte bestehen aber auf der vollständigen Evakuierung. Sofort werden vorsorglich Zelte als Sammelplätze für Verletzte aufgebaut. Sanitäter und Notärzte beginnen mit der Erstversorgung einiger Schüler, die über eine Reizung der Atemwege und Kreislaufprobleme klagen. 13 der insgesamt 32 verletzten Kinder werden nach Angaben der Polizei in mehrere umliegende Krankenhäuser gebracht. "Das war weniger schlimm, als es sich anhört", sagt ein Lehrer, der nicht genannt werden möchte. Unter vielen jüngeren Schülern habe sich Hysterie breit gemacht. Bei dem Gas könne es sich um Reizgas gehandelt haben, "wie es in kleinen Spraydosen erhältlich ist", vermutet der Pädagoge. Die Einsatzkräfte indes kommen der Ursache für den Geruch nicht auf die Spur. "Das Gas hat sich verflüchtigt", sagt Polizeisprecher Karl-Heinz Stehrenberg vor dem Schulgebäude. Harald Horstkötter von der Feuerwehr bestätigt nach Einsatzende: "Wir konnten nur noch einen schwachen Geruch feststellen." Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Für die Schüler gingen die Abiturklausuren nach Rücksprache mit ihnen und der Schulaufsicht in Detmold in der Sporthalle weiter.Hendrik Varnholt

    Quelle: Zeitung "Die-Glocke" vom06.05.2004

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Nach ersten Berichten von verletzten Schülern setzt die Feuerwehr das gerade erst ausgearbeitete Konzept "Massenanfall von Verletzten" ("Die Glocke" berichtete am Dienstag) in Kraft.
    Auch geil: Geschädigte Personen (hier sogar Kinder!) bestätigen die Einsatztaktik der Rettungskräfte gegenüber der Presse.
    Da hatte der zuständige Pressesprecher wahrscheinlich gerade mit den Hausaufgaben der Schüler zu tun !?

    :-D

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Hab ich schon erwähnt, dass bei uns letzte Nacht der Müllcontainer gebrannt hat ???

    Nichts für ungut, aber ich halte solche Einsatzthreads nach wie vor für vollkommen überflüssig, es gibt genug andere Foren, die den Blaulichttourismus fördern. ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165

    Beispiel für gute Zusammenarbeit

    Dies soll auf keinen Fall eine Animierung zum Einsatztourismus, aber es soll ein gutes Beispiel dafür sein, wie die unterschiedlichsten HiOrg´s miteinander zusammenarbeiten. Wie es halt hier vorgekommen ist. Zum Beispiel Besetzte ein DRK RS mit den MHD KTW. Es waren ASB, DRK, JUH, MHD und die FW im Einsatz und der MHD hat den Bereitstellungsraum in Verbindung mit dem DRK geführt. Dies ist auf jeden Fall ein gutes Beispiel und nicht so wie es so oft zu hören ist, dass jeder sein eigenes Ding macht.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Also, das ist eigentlich nichts besonderes, wenn ein DRK-Mann und ein MHD-Mann zusamen auf einem Auto fahren !?!?

    Das ist Tagesgeschäft...

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ich hab's mal verschoben, die Zusammenarbeit beschränkte sich ja IMHO nicht nur auf den Rettungsdienst..


    verschoben RD --> HiOrg
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    76440 Gast
    Original geschrieben von Andreas 53/01
    Hallo!

    Also, das ist eigentlich nichts besonderes, wenn ein DRK-Mann und ein MHD-Mann zusamen auf einem Auto fahren !?!?

    Das ist Tagesgeschäft...

    MfG
    naja, vor einem jahr war das hier noch undenkbar !! und mittlerweile ... klappt das wunderbar !! anlaufschwierigkeiten gibt's immer ... aber mit DRK, MHD und JUH löppt das nun. nur der ASB ... aber das is 'ne andere geschichte. wehwehchen gibt's halt immer :)

    naja ... herr gumbaer ... dann sind wir uns ja auch über'n weg gelaufen ...

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Also, das ist eigentlich nichts besonderes, wenn ein DRK-Mann und ein MHD-Mann zusamen auf einem Auto fahren !?!?

    Das ist Tagesgeschäft...
    Also das passiert bei uns, wenn die Hölle zugefroren ist und die Fische auf den Bäumen leben...

  9. #9
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    @ 76440

    Jau sind wir, wenn Du P.S. als Initialen hast und im Bereitstellungsraum rumranntest. :-)

  10. #10
    76440 Gast
    riiiiiiiiiiichtig :-) einer musste dat dingen ja schmeissen ;-)

  11. #11
    Desaster Gast
    Zitat Zitat von Kreuz 50
    Auch geil: Geschädigte Personen (hier sogar Kinder!) bestätigen die Einsatztaktik der Rettungskräfte gegenüber der Presse.
    Da hatte der zuständige Pressesprecher wahrscheinlich gerade mit den Hausaufgaben der Schüler zu tun !?

    :-D
    ich wars tut mir leid

  12. #12
    Desaster Gast

    Entschuldigung

    ich habe gebüst und entschuldige mich hiermit nochmal in aller Form
    ich rate niemandem so ein scheiss nach zu machen es ist stress ohne ende
    und die kosten waeren enorm

  13. #13
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Och, ich finds schon relativ interessant.. 22 (RTW/KTW) auf 1200 Schüler sind schon enorm.. :) Wär da was größeres gewesen, wären die sicher schnell überfordert gewesen.. Und wo will man auf die Schnelle eine dermaßen Große Anzahl an Rettungsmitteln herkriegen?

    Genial finde ich auch die Reaktion der Lehrer.. "Abbruch der Klausuren solle unbedingt vermieden werden", und dass, nachdem ~30 Schüler mit verletzten Atemwegen behandelt wurden?


    Btw: Der Thread ist schon steeeeeiiinalt!
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  14. #14
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Desaster
    ich wars tut mir leid
    Die Hitze scheint einigen ganz schön zuzusetzen...
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Was geht denn jetzt hier ab????
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •