Wetten nicht?Zitat von gruenerelch
Zeig mir einen 2.3er Memo, bei dem man in Preamblemodus das Häkchen auf Monitor setzen kann und ich schenke Dir einen Urlaub in der Karibik. :-)
Wetten nicht?Zitat von gruenerelch
Zeig mir einen 2.3er Memo, bei dem man in Preamblemodus das Häkchen auf Monitor setzen kann und ich schenke Dir einen Urlaub in der Karibik. :-)
Meiner ist nen 2.3 er ....
Wollte schon immer mal nach Nassau
Also ich kenn das auch nur mit 3.Xer. Mit nem 2.3er hab ich's als Preamblescan auch nicht hinbekommen.
Die Auslösegeschichte ist natürlich so ne Sache beim Scanbetrieb. Selbst wenn er auf "Akustik Ein" steht, scannt er bei Trägern trotzdem nach einer gewissen Zeit weiter. Dies könnte die angegebene Preamblezeit sein. Ein Träger heisst also noch lange nicht dass der Melder dann auch auf dem Kanal bleibt. Im Mithörbetrieb sieht's da anders aus. Da bleibt er selbstverständlich stehen.
Du mußt ja auch bei Trägerkriterium oder wie das heißt ein Häkchen bei Squelch setzen ... dann bleibt er auch da stehen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@gruenerelch:
Erklär uns mal wie das mit dem Monitormodus bei Dir unter Firmware 2.3 funktioniert soll. Das Häkchen lässt sich bei 2.3 NICHT auf Monitor unter Preabmlescanner setzen. Auch wenn man ein Profil von einem 3.3er nimmt und dieses auf einen 2.3er programmiert ist der Monitor zwar dann verfügbar aber es passiert absolut gar nichts wenn man ihn schaltet.
Dann überrasche uns mal wie Du das hinbekommen hast. :-)
Servus,
kurze Zwischenfrage geht es hier nun, darum nen 2.3 mit ScanMonitor zu proggen, oder generell Preamblescanner mit Monitor zu proggen ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)