Nicht nur bei den "Privaten", dass ist auch bei den HiOrgs üblich.
Nicht nur bei den "Privaten", dass ist auch bei den HiOrgs üblich.
MfG
brause
Richtig, wenn ich schau, wieviel RAs bei uns nur RS-Verträge bekommen haben. Und dann halt noch die FSJler. Da kommen die HiOrgs richtig günstig weg.
und Praktikanten die für den ehrenamtlicehn Satz Stellen wegnehmen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@Hannibal
Wenn ich dich richtig verstanden habe.Lieber einen Ehrenamtlichen als einen Praktikanten. NEIN so läuft das nicht, der Rettungsdienst in Deutschland braucht keine Wochenendretter die gerade mal wissen wo das Blaulicht angeht.
falsch Praktikanten bekommen keinen Praktikantenvertrag nach BAT sonder nur den selben Satz wie ein ehrenamtlicher
1000Arbeit = 1000GEld
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@Hannibal Dann ist ja gut ich dachte auch schon. Dann Sorry
Hallo !
" So lange mein Chef so tut als würde ich viel Geld verdienen, tue ich so als würde ich viel Arbeiten "
I believe on Digitalfunk
Ah, wie ich sie liebe, diese Verallgemeinerungen!Zitat von Fuso21
Zurück zur Leiharbeit: Sowas gibt es bereits in vielen Berufssparten. Auch in der Krankenpflege ist das zum Teil schon gang und gebe. Das wird so wohl auch im Rettungsdienst kommen. Ich find´s nicht gut, aber aufhalten wird man das kaum können.
Gruß, Mr. Blaulicht
ich bin RA und wäre froh wenn ich eine Stelle in einer Leiharbeiter Firma hätte. Bin zu zeit in einem anderen Zweig als Leiharbeiter und wäre der glücklichste wenn ich 1200€ hätte (Spenden willkommen)
ehrenamtlich ist für mich die einzige chance im Job zu bleiben... ist das zwingend schlecht?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@Mr. Blaulicht
Das ist keine Veralgemeinerung. Von 100 Ehrenamtlichen sind 90 Blaulichtgeil, und wissen nicht wirklich was sie tun. Jeder darf sich jetzt selber eingruppieren zu welchen er gehört. Leiharbeitsfirmen.... ja..... Nicht aufhalten zukönnen..... hmmm.... Bullshit nur wer sich gemeinsam dagen wehrt kann das Aufhalten. Wer gute Arbeit und Qualität will muss sie auch bezahlen.
************************************************** ********
Ehrenamtliche haben bestimmt ihre Darseinsberechtigung im Katastrophenschutz,Sanitätsdiensten etc. jedoch nicht auf Kosten von Hauptamtlichen Personals. Da ich selber auch noch Ehrenamtlich tätig bin bei einer HiOrg ist es meine Premisse den Kollegen des Hauptamts durch meine Arbeit / Tätigkeit nicht ihre Stelle zu gefährden. Und das tue ich in dem Moment wo ich sage, ich fahre dieses Wochenende mal für lau. Irgendwann sieht der Arbeitgeber dies und denkt ..... Super, die Ehrenamtlichen machen es für lau am WE. Und mit der Zeit sitzen am WE 2 Ehrenamtliche auf der Wache und retten.Der Kollege mit dem Zeitvertrag sitzt auf der Straße. Dafür macht Mann oder Frau eine Ausbildung zum RA für viel Geld und Zeit. Super !!!!
In Deutschland gibt es viel zu viele RA´s und zu wenige Jobs. Jeder darf das werden. Kein Einstellungstest kein nichts, nur Geld und Zeit ist von nöten. Man muss ja dankbar sein eine Stelle zu haben egal zu was für Konditionen. Und wie soll man davon eine Familie ernähren???? Die neuen Kollegen werden das wohl nicht schaffen. Die älteren Kollegen unter euch werden wohl noch relativ gut verdienen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)