Ich kann die Frage nicht generell mit Ja und auch nicht mit Nein beantworten, weil das vom Projekt selbst abhängig ist. Ich habe mal Nein gesagt. Bin dafür aber auch dagegen. Meine Gedanken:
Ja, durch den freigegebenen Quelltext hat man ein größeres Potential durch mehr Entwickler und wahrscheinlich ein langlebigeres Projekt.
Ja, es wäre wahrscheinlich Freeware. Man spricht ein größeres Kundenpotential an, hat dadurch eine größere Nachfrage, mehr Feedback, mehr Ideen,...
Nein, der Autor hat seine Vorstellung und weiß, was er verwirklichen will. Zu viele Köche verderben die Suppe.
Nein, wenn es der Beruf von jemand ist und sich damit seinen Unterhalt verdient, sollte daraus nicht das kostenlose Hobby eines anderen werden.
Nein, professionel eingesetzte Software sollte auch professionell entwickelt werden.