Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 63

Thema: Notruf 911

  1. #31
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423

  2. #32
    chris.s004 Gast

    911 usw

    Hallo ,

    Ich arbeite in der Leitstelle und im öffentlichen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Würzburg,

    Ich habe ein Paar Hinweise zu Ausländischen Notrufnummern!

    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet. Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen, und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!

    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!

  3. #33
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von chris.s004
    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet. Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen, und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!

    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!
    MH

    1. die europäische Notrufnummer lautet 112 und nix anderes
    die 911 kommt von den Amis

    2. Die Möglichkeit mit der 911 am Handy was zu machen (sei es Tastensperre oder Notruf,) hängt vom Händiehersteller ab

    3. die 110 112 oder die 911 ist deinem Handy egal es wird immer die vom Netzbetreiber hinterlegte Notrufnummer wählen

    112
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #34
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von chris.s004
    Hallo ,

    Ich arbeite in der Leitstelle und im öffentlichen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Würzburg,

    Ich habe ein Paar Hinweise zu Ausländischen Notrufnummern!

    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet.
    Die BOS (??) fuhrwerkt in den Vermittlungsstellen rum und arbeitet dazu mit der Telekom zusammen. Spannend.

    Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen,
    In wievielen EU-Ländern lautet die Notrufnummer 911?
    Und in wievielen weltweit?

    und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!
    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!
    Hast Du es mit Deinem Festnetztelefon mal versucht?
    Bei meinem und den anderen ~50 Millionen Festnetzanschlüssen in D geht es nicht.

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!
    Hast Du es mit Deinem Handy mal versucht?
    Meins und die (angeblich) 80 Millionen anderen Handys in D können es nicht.

    So eine Schwurbelei!

    MfG

    Frank

  5. #35
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von F64098
    Die BOS (??) fuhrwerkt in den Vermittlungsstellen rum und arbeitet dazu mit der Telekom zusammen. Spannend.

    könnt mir vostellen das irgendwer der im bos was zu sagen hat mal in bonn angerufen hat und gesagt hat: "ich hab da ne idee"
    und die telecom und alle anderen netzbetreiber gesagt haben :"supi das machen wir"

  6. #36
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    So, oder so ähnlich, ja ;-)

    Aber mal was ganz anderes, gibt es im öffentlichen Telefonfestnetz eigentlich nicht-Telekomeigene Vermittlungsstellen?

    MfG

    Frank

  7. #37
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von F64098

    Hast Du es mit Deinem Handy mal versucht?
    Meins und die (angeblich) 80 Millionen anderen Handys in D können es nicht.

    MfG

    Frank
    ich habe gerade einen Feldverscuh durchgeführt

    man kann mit der 112 110 und der 911 einen Notrufversuch unternehmen
    aber

    ich denke das die handy SW dann immer die 112 wählt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #38
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Welches Gerät hast Du verwendet? Ohne SIM-Karte im Gerät?

    Die 110 als interner Zugangscode zur Notrufprozedur ist mir bisher noch nicht untergekommen.

    MfG

    Frank

  9. #39
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Nokia 6230 i
    v 3.62
    Sprcheinstellung deutsch
    Simkarte entfernt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #40
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo zusammen,

    in B-W wird die 911 bereits zu den Leitstellen (in der Regel Feuerwehr/Rettungsdienst) weitergeleitet und dort auf Ihrem Telefon als "Notruf911" angezeigt. Diese Regelung soll nach und nach in ganz Deutschland eingeführt werden, damit auch Urlauber die Notrufnummer kennen.

    Gruss und schönen Tag zusammen

    Oliver
    Deshalb bekomme ich so wenig Anrufe aufs Festnetztelefon.... Meine Nummer lautet 9112xx (Kein Teflekomm!). Dann werden also alle, die mich anrufen wollen in die RLS umgeleitet? Ich sollte mal mit der Lst sprechen, dass sie sich in Zukunft gefälligst mit "Hier ist der Anruf-Annahmedienst von Akkon_HaLand, mein Name ist xxx. Womit kann ihnen unser Chef helfen?" melden ;-)

    Scherz beiseite: Für das Festnetz kann es deffinitiv nicht sein!

    Nachtrag:

    Ich habe gerade mal etwas gegoogled: Im Handynetz kann es auch nicht sein! Es gibt Handynummern mit
    0179/9114xxx in 13187 Berlin
    0172/9116xxx in 61350 Bad Homburg v d Höhe
    0174/9117xxx in 23779 Neukirchen b Oldenburg in Holstein
    01520/9113xxx in 02943 Weißwasser /O.L.

    und innerhalb des eigenen Netzes brauche ich KEINE Vorwahl, wenn ich also selber die Vorwahl 0172 habe und will meine Freundin anrufen, die 0172/1234567 hat brauche ich nur 1234567 wählen! (Probiert es mal aus, wenn ihr es nicht glaubt!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #41
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von F64098
    Aber mal was ganz anderes, gibt es im öffentlichen Telefonfestnetz eigentlich nicht-Telekomeigene Vermittlungsstellen?
    Jap, Netcologne hat z.b. welche ;)

    Und einige Netzanbieter mit eigenem Netz sicherlich auch...

    MfG Fabsi

    P.S.:
    @HaLand: Cool das wusst ich noch nicht, is sicherlich lustig :)
    Aber nebenbei, deine Freundin hat garnicht die "0172/1234567"! ...

  12. #42
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Jap, Netcologne hat z.b. welche ;)

    Und einige Netzanbieter mit eigenem Netz sicherlich auch...

    MfG Fabsi

    P.S.:
    @HaLand: Cool das wusst ich noch nicht, is sicherlich lustig :)
    Aber nebenbei, deine Freundin hat garnicht die "0172/1234567"! ...
    Doch! Aber meine Frau darf das nicht erfahren! Name:  redface.gif
Hits: 324
Größe:  2,9 KB
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  13. #43
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Aber nebenbei, deine Freundin hat garnicht die 0172/1234567 ...
    Stop...
    ist das nicht die unbekannte Schleife ?? die im Westerwald gesucht wird??
    irgendie war da doch was :-)
    zitat: florian altenkirchen 100 ist 12345678

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=16132
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  14. #44
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    hier jagt eine Verschwörungstherorie die nächste...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #45
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von hannibal
    Nokia 6230 i
    v 3.62
    Sprcheinstellung deutsch
    Simkarte entfernt
    Eine Recherche im Netz ergab, daß einzelne Geräte/Firmwarestände neuerer Fertigung von Nokia und Sony/Ericsson tatsächlich auch die 110 ohne SIM-Karte akzeptieren. Allerdings ist unklar, ob dann auch tatsächlich zur 110 oder zur "üblichen" Notrufabfragestelle geroutet wird. So lange hat es von den Probanden keiner klingeln lassen ;-))
    Ob das auch bei aktivierter Tastensperre geht, müßte noch herausgefunden werden.


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •