Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Notruf 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    fm1 Gast

    Notruf 911

    Hallo, hab mal wieder ne Frage.

    Habe gestern mal rein aus interesse die 911 in mein Handy eingetipt und angerufen. Dort ging dan eine Computerstimme ran die sagte "Notruf" ( auf Deutsch ), dan habe ich aufgelegt um evtl. Ärger zu vermeiden.

    911 = Polizei USA

    Was ist das für eine Notrufnumer die eigendlich jeder aus Amerikanischen Filmen kennt?

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das ist wie gesagt die Rufnummer aus amerika, allerding ist dort einer für alle

    mein Handy kennt die auch, hab gerade den Test gemacht. Kann damit sogar die Tastensperre umgehen

    ist wohl falls einem Ami ein handy von uns in die Fingerfällt.
    AUsserdem werden ja die handy für verschiedene Länder gebaut
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von fm1
    Habe gestern mal rein aus interesse die 911 in mein Handy eingetipt und angerufen.
    Schonmal drüber nachgedacht?

  4. #4
    BOSsFunker Gast
    Was hat er denn mißbraucht?

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    97
    Hmm, in Deutschland (und Europa) sind nach meiner Erinnerung 110 und 112 die offiziellen Notrufnummern, nicht die 911. Also kann ich, wenn ich die 911 wähle auch nicht den Notruf missbrauchen, oder?

    §45 StGB: "Mißbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln

    (1) Wer absichtlich oder wissentlich

    1. Notrufe oder Notzeichen mißbraucht oder
    2. vortäuscht, daß wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei,

    wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. (...)"

    Wenn die Provider die 911 auf die 112 umleiten, ohne dies öffentlich bekannt zu geben, so liegt der Missbrauch wohl eher auf Seiten der Provider.

    Gruß

    Marko

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von mk575
    Wenn die Provider die 911 auf die 112 umleiten, ohne dies öffentlich bekannt zu geben, so liegt der Missbrauch wohl eher auf Seiten der Provider.
    Die "112" und "911" und "xxx" am Mobiltelefon, sind Gerätefunktionen und keine Leistungen der Provider.
    Außerdem würde ich schwer vermuten, daß das Mobiltelefon nach der Wahl von "911" genau wi bei "112" ein deutlich sichtbares "NOTRUF" im Display anzeigt.
    Der schwarze Peter liegt also beim Bediener, nicht beim Provider.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich sehe da gar keinen Ansatz eines Missbrauchs
    er hat es nut getestet und bevor das ganze ernst wurde hat er aufgelegt.

    Der Hersteller hat damit nix zu tun, im gegenteil er hilft ja noch menschen aus anderen Kulturkreisen.

    WIr haben auch schn mit der Feuerwehr übers Handy die 112 anmgerufen weil wir wissen wollten wo der anruf raus kommt.

    alles kein Beinbruch
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von hannibal
    ich sehe da gar keinen Ansatz eines Missbrauchs
    er hat es nut getestet und bevor das ganze ernst wurde hat er aufgelegt.
    *ironie an*
    ich probier mal schnell mein neues Handy aus :-)
    hmm ... von meinen Freunden is keiner da ...
    achja - die in der Leitstelle haben ja sowieso meistens nix zu tun, ruf ich die mal an - wird schon grad kein andrer nen notruf absetzen wollen
    *ironie aus*

  9. #9
    Registriert seit
    04.02.2002
    Beiträge
    132
    Kürzlich wurde in einer Reportage berichtet, dass ca. 60% aller bei der Leitstelle eingehenden Notrufe auf Spielereien, insbesondere auf Tests, "ob der Handy-Notruf funktioniert", zurückzuführen sind.

    Leute, das ist kein Spaß! Wenn ihr einen Disponenten mit solchen "Tests" blockiert, kann er einen gleichzeitig auflaufenden "ernsten" Notruf nicht annehmen.

    BTW: Mißbrauch liegt schon vor, wenn es auf der Leitstelle klingelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •