Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 63 von 63

Thema: Notruf 911

  1. #61
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von alarma
    Wenn der Verbindungsaufbau erfolgt ist, wird die Rufnummer (auf der SIM-Karte) an die Lst. übermittelt.

    Weitere Daten sind z.B. mit einem MOSES (keine dummen Sprüche bitte, da Ding heisst so) Messgerät auslesbar.
    (Callig ID, Call forwarder ID, .........)

    Jetzt die Fragen geklärt ?!?
    Hast du sehr schön erklärt :)

    Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass wenn man die SIM-Karte rausnimmt, dann die Seriennummer (oder war das jetzt noch eine extra gerätespezifische nummer?) von den Netzbetreibern an die Leitstellen übermittelt werden kann...

    Die Integrierte-Leitstelle in Trier bekommt beispielsweise diese Informationen und wertet sie ebenfalls aus /zeit sie auf den Monitoren...

    MfG Fabsi

  2. #62
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Nochmal: Innhalb der eigenen Vorwahl brauche ich KEINE Vorwahl eingeben!

    (...)

    Daher: DUMMFUG!
    Aber das Handy sendet ja nicht 112 oder 911 oder sonst was wenn du eben diese Nummer wählst sondern nur ein genormtes Notrufsignal. Das wurde jetzt aber schon mehrmals erklät und auch ich habe nix anderes behauptet.

    Insofern is es grad egal, und wenn alle anderen Handynummern mit 112 und 911 anfangen.

    Übrigends: Ich hab grad mal ausprobiert ob das mit dem 911 im Festnetz geht: Bei mir passiert gar nix und nach paar sekunden kommt ein Besetztzeichen, vermutlich weil keine weitere Eingabe geschieht.

  3. #63
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Extra Kanal für Notruf vorgehalten

    Hallo,
    also das ist aber nicht der Regelfall.
    Im Normalfall versucht das Handy über die Organisationskanäle mit den BS Kontakt aufzunehmen, primär über die des eigenen Netzes.
    Da die Funktion Notruf priorisiert ist, wird entweder ein frieer Sprachkanal zur Verfügung gestellt oder eine andere Verbindung beendet und diese Ressource dann sofort dem anfragenden Handy zugewiesen. Anschließend wird der Notruf entsprechend der Konfiguration des Netzbetreibers an die zuständige Leitstelle geroutet.
    Dabei ist es z.B. auch möglich, dass ich über eine BS von Vodafone mit 112 oder 110 die jeweilige FW/RD-Lst. und Pol.-Lst erreichen kann, über einen anderen Netzanbieter jedoch bei beiden Nummern in der gleichen Lst. (also entweder Pol oder FW/RD) lande.

    Da für diese Funktionalität kein extra Kanal vorgehalten wird ist leicht zu Silvester erkennbar, wo gar kein Notruf erst funktioniert. Problem ist nämlich dann, dass die Org.-Kanäle bereits hoffnungslos überlastet sind und sich das Handy gar nicht erst mit einer BS in Verbindung setzen kann - daher auch gar keine Chance die Priorisierung überhaupt erst geltend zu machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •