Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Notruf 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    In sehr sehr sehr vielen Landkreisen in Deutschland wird die 911 zur 112 umgeleitet. Einfach aus dem Grund, weil gerade Urlauber aus den USA die 112 vermutlich gar nicht kennen oder in der Verzweiflung nicht dran denken. Auch die ganzen Amis in den Kasernen sind somit im Notfall immer an der richtigen Stelle.

    Auch wenn es vielleicht nirgendwo genau steht oder genau geregelt ist (weiß ich grad nicht genau) ist das ne Notrufnummer und sollte auf keinen Fall "aus-Spaß" angerufen werden. Wenn es dann nämlich bei der Leitstelle klingelt, dann isses ein Missbrauch. Ende aus.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wobei wenn man sich entschuldigt und sagt es war ein Versehen passiert gar nix.
    Kenn auch genügend die statt der 11880 die 11088 angerufen haben und prombt waren sie beim Polizei Notruf ... eine kurze Entschuldigung und die Sache war erledigt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    alternativ nach dem ersten Läuten auflegt...

    Find ich net so dramatisch
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von hannibal
    alternativ nach dem ersten Läuten auflegt...

    Find ich net so dramatisch
    Warst du mal auf der LSt? Wie viele Leute da nur mal anklingeln lassen oder vom Handy ohne Karte anrufen? Ich glaube ich würde ziemlich ausrasten wenn wenn ich von denen einen in die Finger bekäme. Was haltet ihr den alternativ zu der Anrufmethode einfach mal von Fragen? Einfach mal jemanden von der Leitstelle ansprechen, der wird einem da bestimmt zu auskunft geben können.

    Gruß
    Reissdorf

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von MiThoTyN
    In sehr sehr sehr vielen Landkreisen in Deutschland wird die 911 zur 112 umgeleitet.
    Die 911 existiert in D bzw. in Europa nicht. Definitiv NICHT!
    Zur Aktivierung der GSM-Notrufprozedur im Handy verwenden manche Gerätehersteller außer der '112' auch die '911' und eine dritte, die ich aber wieder vergessen habe. Der Lebenszyklus dieser Nummern ist aber sehr überschaubar, da sie nur zwischen Tastatur und Prozessor des Handys existieren. Nach Eingabe einer der o.g. "Notrufnummern", die lt. GSM-Spezifikation auch bei aktivierter Tastensperre und fehlender SIM-Karte funktionieren müssen, wird eine priorisierte Gesprächsverbindung zum nächsten freien Umsetzer aufgebaut. Bei eingesetzter SIM spielt der Provider keine Rolle, auch bei einer D1-SIM kann z.B. zu einem D2-Umsetzer verbunden werden, wenn die Verbindung besser bzw. im Gegensatz zu D1 überhaupt verfügbar ist. Ist an den erreichbaren Umsetzern kein freier Gesprächskanal verfügbar, wird eines der dort geschalteten Gespräche getrennt und für den Notruf verwendet. Und erst dort, im Umsetzer, entscheidet der Provider, an welche Notrufabfragestelle das Gespräch weitergeleitet wird. I.d.R. ist das die 112 aus dem Festnetz, die aber, je nach Bundesland z.B. auch mal bei der Polizei auflaufen kann. Je nach Lage des Umsetzers kann man sogar die Gespräche aus verschiedenen Empfangssektoren an verschiedene Abfragestellen routen. Mir ist ein Umsetzer bekannt, der auf einer Stelle steht, an der 3 Landkreise zusammenstoßen und der demzufolge die Notrufe an 3 verschiedene Leitstellen weiterleitet, abhängig von der Richtung, aus der das Gespräch aufgebaut wird.

    Die '110' auf dem Handy funktioniert nur bei eingelegter und gültiger SIM (Gesprächsguthaben muß IIRC auch vorhanden sein) und ist eine freiwillige Leistung des Providers. Bei D1 und D2 landen diese Gesprächee wohl mittlerweile alle bei der Polizei, E+ routet auch diese Gespräche zur 112 weiter.

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von F64098
    E+ routet auch diese Gespräche zur 112 weiter.

    MfG

    Frank
    Das stimmt so nicht. Ich habe mit meinem E-Plus Handy schon öfter die 110 gewählt, und bin jedesmal bei der Polizei gelandet.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich hatte auch mal das Problem. Ich rief mal bei der Polizei an, weil ein betrunkener auf der Verkehrsinsel lag und nicht weggehen wollte. Bei der 110 kam "kein Anschluß unter dieser Nummer". Wenn ich bei mir im Ort die 112 wähle meldet sich auch eine Leitstelle die entgegengesetzt zur unserer ist. Ich mußte halt dienstlich in der LSt. anrufen, war aber im schlechtversorgten Gebiet. Somit habe ich mir zu nutze gemacht mit der 112. In meinem Display stand sogar kurzfristig D2 als das Gespräch abgebaut wurde und wechselte dann wieder zu D1.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Bei meinem Handy kann ich trotz Tastensperre 112, 911 und 08 wählen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100

    911

    Hallo zusammen,

    in B-W wird die 911 bereits zu den Leitstellen (in der Regel Feuerwehr/Rettungsdienst) weitergeleitet und dort auf Ihrem Telefon als "Notruf911" angezeigt. Diese Regelung soll nach und nach in ganz Deutschland eingeführt werden, damit auch Urlauber die Notrufnummer kennen.

    Gruss und schönen Tag zusammen

    Oliver

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo zusammen,

    in B-W wird die 911 bereits zu den Leitstellen (in der Regel Feuerwehr/Rettungsdienst) weitergeleitet und dort auf Ihrem Telefon als "Notruf911" angezeigt.
    Auf wessen Telefon wird das angezeigt?
    Die '911' existiert in Deutschland nicht. Weder im Festnetz, noch in den Mobilfunknetzen.
    Möglicherweise gibt es in größeren Einrichtungen der amerik. Streitkräfte die '911' innerhalb der Telefonanlage, aber die wird spätestens bei der Übergabe an das Netz der Telekom zur '112' o.ä., wenn sie nicht grundsätzlich intern abgefragt wird.

    Diese Regelung soll nach und nach in ganz Deutschland eingeführt werden, damit auch Urlauber die Notrufnummer kennen.
    Du erzählst groben Unfug!
    Wenn hier etwas "eingeführt" wird, dann der europaweite Notruf 112.
    Die '911' existiert nur in Nordamerika und Kanada. Der Rest der Welt hat davon abweichende Notrufnummern. Von daher nützt die '911' dem Großteil der Urlauber überhaupt nichts.
    Solange die '112 ' noch nicht bundesweit einheitlich abgefragt wird, haben wir erstmal dort noch genug Arbeit.


    MfG

    Frank

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo zusammen,

    in B-W wird die 911 bereits zu den Leitstellen (in der Regel Feuerwehr/Rettungsdienst) weitergeleitet und dort auf Ihrem Telefon als "Notruf911" angezeigt. Diese Regelung soll nach und nach in ganz Deutschland eingeführt werden, damit auch Urlauber die Notrufnummer kennen.

    Gruss und schönen Tag zusammen

    Oliver
    Deshalb bekomme ich so wenig Anrufe aufs Festnetztelefon.... Meine Nummer lautet 9112xx (Kein Teflekomm!). Dann werden also alle, die mich anrufen wollen in die RLS umgeleitet? Ich sollte mal mit der Lst sprechen, dass sie sich in Zukunft gefälligst mit "Hier ist der Anruf-Annahmedienst von Akkon_HaLand, mein Name ist xxx. Womit kann ihnen unser Chef helfen?" melden ;-)

    Scherz beiseite: Für das Festnetz kann es deffinitiv nicht sein!

    Nachtrag:

    Ich habe gerade mal etwas gegoogled: Im Handynetz kann es auch nicht sein! Es gibt Handynummern mit
    0179/9114xxx in 13187 Berlin
    0172/9116xxx in 61350 Bad Homburg v d Höhe
    0174/9117xxx in 23779 Neukirchen b Oldenburg in Holstein
    01520/9113xxx in 02943 Weißwasser /O.L.

    und innerhalb des eigenen Netzes brauche ich KEINE Vorwahl, wenn ich also selber die Vorwahl 0172 habe und will meine Freundin anrufen, die 0172/1234567 hat brauche ich nur 1234567 wählen! (Probiert es mal aus, wenn ihr es nicht glaubt!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #12
    chris.s004 Gast

    911 usw

    Hallo ,

    Ich arbeite in der Leitstelle und im öffentlichen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Würzburg,

    Ich habe ein Paar Hinweise zu Ausländischen Notrufnummern!

    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet. Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen, und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!

    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von chris.s004
    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet. Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen, und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!

    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!
    MH

    1. die europäische Notrufnummer lautet 112 und nix anderes
    die 911 kommt von den Amis

    2. Die Möglichkeit mit der 911 am Handy was zu machen (sei es Tastensperre oder Notruf,) hängt vom Händiehersteller ab

    3. die 110 112 oder die 911 ist deinem Handy egal es wird immer die vom Netzbetreiber hinterlegte Notrufnummer wählen

    112
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von chris.s004
    Hallo ,

    Ich arbeite in der Leitstelle und im öffentlichen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Würzburg,

    Ich habe ein Paar Hinweise zu Ausländischen Notrufnummern!

    Die 911 ist von der BOS mit zusammenarbeit der Telekom in Deutschland freigeschaltet.
    Die BOS (??) fuhrwerkt in den Vermittlungsstellen rum und arbeitet dazu mit der Telekom zusammen. Spannend.

    Weil wenn ein Urlauber aus einem anderen Land Hilfe braucht, und die Notrufnummer aus Deutschland nicht kennt, dann kann Er einfach die Notrufnummer des eigenen Landes anwählen,
    In wievielen EU-Ländern lautet die Notrufnummer 911?
    Und in wievielen weltweit?

    und wird dann durch eine Automatische Rufumleitung auf die Notrufnummer 110 landen!
    Dies funktioniert seit dem 21.10.2000 mit fast allen Ländern der EU!
    Hast Du es mit Deinem Festnetztelefon mal versucht?
    Bei meinem und den anderen ~50 Millionen Festnetzanschlüssen in D geht es nicht.

    2. Die Notrufnummer 110 ist auch ohne Sim Karte egal welches Netz immer anzurufen!
    Hast Du es mit Deinem Handy mal versucht?
    Meins und die (angeblich) 80 Millionen anderen Handys in D können es nicht.

    So eine Schwurbelei!

    MfG

    Frank

  15. #15
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von F64098
    Die BOS (??) fuhrwerkt in den Vermittlungsstellen rum und arbeitet dazu mit der Telekom zusammen. Spannend.

    könnt mir vostellen das irgendwer der im bos was zu sagen hat mal in bonn angerufen hat und gesagt hat: "ich hab da ne idee"
    und die telecom und alle anderen netzbetreiber gesagt haben :"supi das machen wir"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •