Hi.
Also ich war mal bei Vodafone als Sudentische Aushilfe als Testmessfahrer unterwegs.
Wir hatten neben Feldabdeckungsfahrten auch extra Aufgaben in bestimmte Zonen der Antennen (Sektoren) zu fahren und die Notrufnummern zu wählen. Wenn wir dann die Leitstelle drann hatten, dann mussten wir immer genau fragen welche Leitstelle den Notruf entgenen genommen hat.

Das wird bei den Netzanbietern direkt in deren Zentrale eingestellt, dass wenn ein Notruf von Antenne XYZ-Sektor 3 kommt, dieser an die Leitstelle ZYX geleitet wird.

Es gibt aber ab und zu das Problem, das man genau an der Stadtgrenze sich befindest, und sein Handy sich grade in die Nachbarzelle eingebucht hat, weil die grade besser Empfang hat. Dann kommt es schon vor das man die Falsche Leitstelle dran hat. Bsp =>Frankfurt und Offenbach. Hab schon 2-3mal mitbekommen das Fahrzeuge zurückgerufen wurden, weil sich herrausstellte das jemand mit dem Handy schon in der nächsten Zone befand. Blöd auch wenn die jeweilige Straße auch noch in beiden Städten vorhanden ist.

Wegen 911 werde ich mal bei meiner LFST mal nachfragen. Unsere Minifeuerwehr will dort wohl demnächst hin zum anschauen. Dann frag ich mal nach ob die das mal mit ausprobieren (im eigenen Interesse der Disponenten natürlich ;-) )

Jooohn