Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Rechtliches zum "Feuerwehr im Einsatz"-Dachaufsetzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480

    Rechtliches zum "Feuerwehr im Einsatz"-Dachaufsetzer

    Hey Leuz!

    Weiß einer von euch, ob

    1. die Benutzung dieser Dachaufsetzer rechtlich abgesegnet ist (Aufsetzer OHNE Licht! Ich weiß, dass man dadurch kein Wegerecht/ Sonderecht - jeder solls nennen, wie er will ;) - hat)

    2. die Teile irgendeine Prüfung haben (CE oder sonst irgendwas)

    3. ob ich mir einen einfach selber basteln darf oder ob sich dann irgendjemand aufführen könnte

    Danke schonmal!!
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    1. Sicher darfst die Dinger benützen.
    2. Ja die werden geprüft.
    3. Damit wäre ich vorsichtig sofern du das außerhalb am Auto anbringst, klebst das nur von innen an die Scheibe oder an den Sonnenschutz zum runterklappen gibts da keine Probleme.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Weißt du welcher Prüfung die unterzogen werden??

    Ich hatte eigentlich vor mir so einen Aufsetzer aus GFK zu bauen (mit Form und Hilfe von einem Kumpel von mir, der das ganze beruflich macht!). Natürlich mit anständigem Magneten, damit das Teil nicht runterfliegt!
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Hi,
    ich weis das es TÜV-geprüfte Dachaufsetzer gibt.
    Weis aber leider nicht mehr wo.

    Mfg

  5. #5
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Was mich nur etwas wundert ist, dass da der Hinweis darauf, dass die Teile mit Licht im Straßenverkehr nicht erlaubt sind!
    MFG Flo

  7. #7
    112NOTRUF112 Gast
    Zitat Zitat von FFB 1201
    Hi,
    ich weis das es TÜV-geprüfte Dachaufsetzer gibt.
    Weis aber leider nicht mehr wo.

    Mfg

    Ja, gibt es. Es sind die eckigen Dachaufsetzer der Firma Neutz aus Heilbronn.
    Ich habe mir sogar mal das Gutachten besorgt.

    Der aufgeführte helpi-link zeigt ja die Modelle.
    Nur die TÜV-Nummern stimmen dort auf der Helpi Seite nicht.

    Übrigens nur mal als Anmerkung (weil ich lese immer wieder von Aufsetzern die vom Dach rutschen):
    1. Der eckige Aufsetzer wurde bis 180 km/h getestet und hielt auch bei Vollbremsungen. (Es trat bis 180km/h kein verrutschen des Aufsetzers auf)
    2. Das Kabel (Spiralkabel) dient laut TÜV als Verliersicherung gegen unbeabsichtigtes Ablösen. (allerdings muss das Kabel dann zwischen Tür und Karosserie eingeklemmt sein)

    Ich hatte früher den den gelben dreieckigen Aufsetzer mit der Magnetplatte.
    Nun habe ich so einen eckigen und bin vollstens damit zufrieden.

    Nur auf vereiste Karosserie sollte man ihn nicht aufsetzen ;-)


  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Mal so ne Frage in die Runde!

    Wer hätte denn Interesse an einem solchen Aufsetzer bzw hat überhaupt jemand Interesse?

    Schreibt mir einfach mal ne PN, wenn ihr Interesse habt, dann kann ich mal schauen, wie viele ich machen müsste.
    MFG Flo

  9. #9
    Quattro-xls Gast

    Frage

    Hallo dan habe ich mal an euch eine frage:

    was habt ihr schon für erfahrungen im ernstfall mit Dachaufsetzern gehabt hat es wirklich was gebracht was habt ihr für erfahrungen in der Stadt gemacht wo wirklich ein Starkes verkehrsaufkommen ist hat jemand schon mal ärger gehabt deswegen mit der Polizei sei es mit Dachaufsetzern Beleuchtet oder auch nicht


    DANKE FÜR DIE ANTWORTEN :-)

  10. #10
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Habe in dieser Hinsicht ein "Erfolgserlebnis" gehabt: Staatsstr an einem Werktag frühen abend... hab auf der Heimfahrt im Nachbarort den Alarm für unsere FF bekommen. Dachaufsetzer drauf und weitergefahren...zwischen beiden Orten hat dann einer Platz gemacht! (und das ist bestätigt, dass er wegen mir rechts ran is...is nachdem ich vorbei war auch normal weitergefahren). Hab mich dann auch artig bedankt....
    Anm.: der hatte nen Feuerwehr-Aufkleber hinten drauf und kam ausn nachbar-Lkr...Fand ich echt toll...würde ich aber definitiv auch so machen!!
    Greetz

    Benni

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Das ist aber leider die Ausnahme, alle anderen werden dem Schild kaum eine Beachtung schenken solange da kein Blaulicht und Einsatzhorn dabei ist, ist es den meisten egal wer da hinter ihnen fährt und ganz unruhig mit Licht und womöglich noch mit Warnblinker unterwegs ist ...
    I believe on Digitalfunk

  12. #12
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    da hast du leider recht. Aber wenn mir einer auf der Fahrt platz macht, hat es sich scho fast gelohnt. Naja....Warnblinker lass ich auch weg. Halte ich für übertrieben und gefährlich; beim abbiegen z.B. (kann man da leicht vergessen, wenn man den blinker setzt)
    Greetz

    Benni

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Naja....Warnblinker lass ich auch weg. Halte ich für übertrieben und gefährlich; beim abbiegen z.B. (kann man da leicht vergessen, wenn man den blinker setzt)
    Servus!

    OT: Dafür hat man a gscheids Auto, des setzt den Blinker auch wenn der Warnblinker drin ist...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •