Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 58 von 58

Thema: Rechtliches zum "Feuerwehr im Einsatz"-Dachaufsetzer

  1. #46
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Ja, bzw. nur mit Sondergenehmigung erlaubt.
    An anderen außer in Absätzen 3a und 10 §52 StVZO genannten Kraftfahrzeuge dürfen keine Beleuchteten, Blinkenden, Nachleuchtenden oder Retro-o.Retroreflektierende Schilder, Zeichen oder Flächen angebracht sein.
    I believe on Digitalfunk

  2. #47
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    @Freakmaster:
    Hörmann Reisen sagt Dir vielleicht was. Die haben retroreflektierende Streifen auf einigen Bussen. Das ist soweit ich weiß Teil eines Feldversuchs.

    Aber eben wie vorher geschrieben nicht allgemein zulässig.

    duese

  3. #48
    Matze81 Gast
    Zitat Zitat von duese
    @Freakmaster:
    Hörmann Reisen sagt Dir vielleicht was. Die haben retroreflektierende Streifen auf einigen Bussen. Das ist soweit ich weiß Teil eines Feldversuchs.

    Aber eben wie vorher geschrieben nicht allgemein zulässig.
    Jein, solch großen Fahrzeuge wie Busse oder LKW sind da anders zu bewerten. IIRC (aus dem Stehgreif) sind da u.U. beispielsweise Bauchbinden und/oder Konturmarkierungen in retroreflektierender Ausführung zulässig.

  4. #49
    visionshirt_com Gast
    Huhu,

    stimmt, die reflektierenden Streifen in weiss oder gelb ausser an den schon genannten Einsatzfahrzeugen (RTW und vergleichbare auch in rot) sind nach STVZO nur für Fahrzeuge mit mehr als 6 Meter Länge gestattet. Der Gesetzgeber spricht hier von einer Konturmarkierung. PKW sind hiervon grundsätzlich ausgeschlossen. (ist auch ein bisschen schwer bei einem PKW die Kontur mit einem reflektierenden Streifen zu versehen.)

    Wenn diese Konturmarkierung vorhanden ist, darf zusätzlich sogar die Beschriftung/ Werbung auf den Seitenflächen mit retroreflektierenden Folien in allen verfügbaren Farben angebracht werden, sofern diese Folien eine Zulassung des Bundesministeriums f. Verkehr haben (DIN 67520)

    Gruss

    Speedi

    PS: Da es ja doch viele dennoch tun, die reflektierende Folie nicht direkt auf den Fahrzeuglack aufkleben! Den gleichen Schriftzug nochmal z.B. in Wagenfarbe aufkleben, darauf die reflektierende Folie.

  5. #50
    BOSsFunker Gast
    Hatte gestern abend eine Fahrschule bei der Nachtfahrt gesehen und beim Dachaufsetzer war die Schrift (Fahrschule) rot reflektierend. Macht auch Sinn, weil das sonst im Dunkeln nicht lesbar wäre.

    Wie sieht es hiermit aus? Gleicher Fall wie bei den reflektierenden Aufklebern?

  6. #51
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von BOSsFunker

    Wie sieht es hiermit aus? Gleicher Fall wie bei den reflektierenden Aufklebern?
    Ja.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #52
    Quattro-xls Gast

    Frage

    Hallo dan habe ich mal an euch eine frage:

    was habt ihr schon für erfahrungen im ernstfall mit Dachaufsetzern gehabt hat es wirklich was gebracht was habt ihr für erfahrungen in der Stadt gemacht wo wirklich ein Starkes verkehrsaufkommen ist hat jemand schon mal ärger gehabt deswegen mit der Polizei sei es mit Dachaufsetzern Beleuchtet oder auch nicht


    DANKE FÜR DIE ANTWORTEN :-)

  8. #53
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Habe in dieser Hinsicht ein "Erfolgserlebnis" gehabt: Staatsstr an einem Werktag frühen abend... hab auf der Heimfahrt im Nachbarort den Alarm für unsere FF bekommen. Dachaufsetzer drauf und weitergefahren...zwischen beiden Orten hat dann einer Platz gemacht! (und das ist bestätigt, dass er wegen mir rechts ran is...is nachdem ich vorbei war auch normal weitergefahren). Hab mich dann auch artig bedankt....
    Anm.: der hatte nen Feuerwehr-Aufkleber hinten drauf und kam ausn nachbar-Lkr...Fand ich echt toll...würde ich aber definitiv auch so machen!!
    Greetz

    Benni

  9. #54
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Das ist aber leider die Ausnahme, alle anderen werden dem Schild kaum eine Beachtung schenken solange da kein Blaulicht und Einsatzhorn dabei ist, ist es den meisten egal wer da hinter ihnen fährt und ganz unruhig mit Licht und womöglich noch mit Warnblinker unterwegs ist ...
    I believe on Digitalfunk

  10. #55
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    da hast du leider recht. Aber wenn mir einer auf der Fahrt platz macht, hat es sich scho fast gelohnt. Naja....Warnblinker lass ich auch weg. Halte ich für übertrieben und gefährlich; beim abbiegen z.B. (kann man da leicht vergessen, wenn man den blinker setzt)
    Greetz

    Benni

  11. #56
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Naja....Warnblinker lass ich auch weg. Halte ich für übertrieben und gefährlich; beim abbiegen z.B. (kann man da leicht vergessen, wenn man den blinker setzt)
    Servus!

    OT: Dafür hat man a gscheids Auto, des setzt den Blinker auch wenn der Warnblinker drin ist...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #57
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    BLABLABLA ;)

    back to topic....
    Greetz

    Benni

  13. #58
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Nabend,

    zu dem Thema hab ich einen Link gefunden der evtl. ganz interessant ist.

    http://www.anfahrtunfaelle.de/

    Gruß firefighteropp

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •