Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 74 von 74

Thema: Tragen von Melder mit oder ohne Tasche

  1. #61
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    @ Florian kommen


    Ich kanns auch nicht ändern!Ist schon schlimm genug, das ich überhaupt 2 Melder brauche.Dies wird sich hoffentlich bald erledigen, wenn der Kreis es endlich schafft auf digitale Alarmierung umzusteigen. Das es schon ein bischen doof aussieht ist mir auch klar,aber um eventuellen Störungen vorzubeugen trage ich eben einen links und einen rechts.
    Und unter Pulli und Jacke fällts eh nicht auf!

    Gruß 4-44-3

  2. #62
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von 4-44-3 Beitrag anzeigen
    @ Florian kommen


    Ich kanns auch nicht ändern!Ist schon schlimm genug, das ich überhaupt 2 Melder brauche.Dies wird sich hoffentlich bald erledigen, wenn der Kreis es endlich schafft auf digitale Alarmierung umzusteigen. Das es schon ein bischen doof aussieht ist mir auch klar,aber um eventuellen Störungen vorzubeugen trage ich eben einen links und einen rechts.
    Und unter Pulli und Jacke fällts eh nicht auf!

    Gruß 4-44-3
    ok, das ist wirklich dann traurig wenns ein Kreis nicht auf die Reihe bringt eine einheitliche Alarmierung umzusetzen... Ich bin auch eher der Typ der seinen FME dezent in der Hosentasche oder unter der Jacke trägt!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #63
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Jepp.

    aber 2009 sollen hier Stadt und Kreis zu einer Euregio zusammengefasst werden. Beide Leitstellen werden aufgelöst und eine gemeinsame neu geschaffen. Und dann soll auch der jetzige Kreis digital alarmiert werden. dann wird nur noch ein Melder benötigt!!!


    Gruß 4-44-3

  4. #64
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Selectric QUADline

    mit offenem Holster (ohne Displayschutz) und Sicherungsleine (auch Kette genannt) am Gürtel der rechten Seite...
    Rächdschraibrefoam?

  5. #65
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Swissphone Memo MKA Links träger,
    Auf der Arbeit mit Ledertasche, und Privat wie ich lustig bin mit oder ohne Tasche.

  6. #66
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    hallo
    also ich trage meine quattro xlsi wenn ich privat bin in der hosentasche mit glip nach außen und in dienskleidung mit ledertasche

  7. #67
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Also meine XLSI trage ich auch in der Ledertasche
    FME: XLSi & Boss 925V

  8. #68
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich hab meine hurricane voice meistens in der tasche...den hört man trotzdem und er hat vibrationsalarm.........

    seltener auch mal am gürtel...wenn er in der tasche stört oder shlüssel drinne sind die ihn zerkratzen könnten...

  9. #69
    x112x Gast

    Ein Schmuckstück aus bekannter Schweizer Schmiede…

    Ich wiege meinen XLS sanft und elegant an meiner Hüfte hin und her – natürlich in einer geschlossenen Ledertasche auf der rechten Seite (für gelegentliche Streicheleinheiten an den Knöpfen – Umgangssprachlich: „Alarmquitierung“).

    Alle zwei, drei Tage muss ich ihn (fast schweren Herzens) in ein kühles Ladegerät legen, um ihn am "Leben" zu halten!
    (Vorgewärmt auf Grund von fehlenden technischen Möglichkeiten - leider nicht möglich)!!!!

    :-)


    Und nun das Ganze mal ernst:

    XLS mit Ledertasche am Gürtel – rechte Seite!



    PS: Ich hoffe es hat euch gefallen – wenn nicht: Auch nicht schlimm!

  10. #70
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    mein Piepser hängt an meiner linken Seite mit Hilfe eines Clips am Gürtel. Allerdings gibt es eine Anweisung seitens unserer Zugführung, dass der Piepser mit einer Fallsicherung gesichert sein muss, wenn man ihn ohne Gürteltasche trägt - aber wer hält sich da schon dran...

    In der Arbeit verschwindet er elegant in der Hosentasche.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #71
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Aufgrunde dessen:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=32962
    kann ich mir das Tragen des FME fast sparen!

    Er (QuattroXL+) hat aber immer seinen Platz i.d. rechten Hosentasche ;-)

  12. #72
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hmm der hurricane voice hat einen rechtstarken widerhaken...dürfte bei den andren meldern mit gleichem gehäuse auch so sein...sommit kann er schwerlich bis gar net runterrutschen...

  13. #73
    Yogi206 Gast
    Mit Tasche, bin ins auto eingestiegen und dann ist der clip abgebrochen :)

  14. #74
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    clip ist bei mir im bmd auch schon 3mal abgebrochen. scheint eine echte krankheit zu sein......
    jetzt hab ich den q96s, damit bin ich abolut zufrieden!!!

    sagt mal, wer trägt eigentlich den bmd mit gürteltasche???
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •