Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Tragen von Melder mit oder ohne Tasche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Tragen von Melder mit oder ohne Tasche

    Hallo,

    mich würde mal interessieren wie Ihr euren FME/DME am Körper trägt???

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    FME 88

    Ohne Tasche am gürtel.
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Fast nur mit Tasche. Da ist der FME besser geschützt.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hier das gleiche:

    Also an die Mod's,löscht bitte mal das Thema.

    Mein PC hat alles durcheinander gebracht.... :(

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    Mit einer Tasche am Gürtel.

    Da der Melder sonst verstaupt und man in der Hosentasche immer irgendwelche knöpfe drückt, zusätzlich werden die Alarmtöne von der Lautstärke gedämpft.

  6. #6
    BOS_Funker Gast

    AW

    Also meinen BOSS trage ich am Gürtel ohne Tasche oder wenn ich keinen Kürtel um han dann hab ich ich ihn der Hosentasche also mit dem Clip nach außen ;)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Komm drauf an welche Hose ich an hab...

    normal/Jeans oder jetzt kurze Hose: ohne Tasche am Gürtel

    Arbeitshose: mit Tasche am Gürtel
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216

    FME

    Ich Trage mein FME Immer mit Tasche!!!
    Da ist er sicher und kann nicht Verlohren gehen!!!

    Gruß aus Neustrelitz

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Ich trage meinen FME privat immer ohne Tasche am Gürtel, in der Arbeit (WF) trage ich den FME in der Ledertasche am Gürtel.

    Da ich Gürteltaschen partou nicht ausstehen kann trage ich diese privat nie auch net beim Handy oder so

    Für die Zeit am Bau habe ich mir damals nen älteren FME gekauft mit den wichtigsten Schleifen drauf da ich da dann nicht so aufpassen musste wegen beschädigungen usw.

  10. #10
    FiRe-1987 Gast
    meinen quattro trage ich eigentlich immer rechts am gürtel mit ledertasche, und das auch bei der FW....
    meinen BOSCH FME 85 trag ich meistens rechts ohne tasche... aber auch nur, weil die tasche so ein klotz is^^

  11. #11
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    51

    Funkmeldeempfänger

    Hallo zusammen,

    Bei uns wird das das sogar durch eine Anweisung geregelt.

    Wer eine Hose mit Gürtel trägt hat auch eine Tasche zu benutzen.
    Wer keinen Gürtel trägt der darf das dann dem Leiter Technik erklären.

    Gruß
    Firehunter
    Freiwillige Feuerwehr
    Alle rennen raus, wir rennen rein

  12. #12
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Firehunter
    Hallo zusammen,

    Bei uns wird das das sogar durch eine Anweisung geregelt.

    Wer eine Hose mit Gürtel trägt hat auch eine Tasche zu benutzen.
    Wer keinen Gürtel trägt der darf das dann dem Leiter Technik erklären.

    Gruß
    Firehunter
    Ja zum Glück sind wir hier in Deutschland *g*


    ICh trag meinen FME 88 eigentlich immer in der Gürteltasche, weil mir der Clip sonst nach einiger Zeit Löcher in die Hosentasche macht... (Clip ist außen an der Hosentasche, damit ich immer das Display im Blick hab... kann diese monotonen SChleifentöne nicht auseinanderhalten...)

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Firehunter
    Hallo zusammen,

    Bei uns wird das das sogar durch eine Anweisung geregelt.

    Wer eine Hose mit Gürtel trägt hat auch eine Tasche zu benutzen.
    Wer keinen Gürtel trägt der darf das dann dem Leiter Technik erklären.

    Gruß
    Firehunter
    Ich muss mich rechtfertigen welch Hose ich im meiner Freizeit trage und warum dort kein Gürtel drin ist ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •