Fangen wir mal bei C, an ...
die Durchsage "Anrufer Carola" kommt daher, weil man bevor man das FLZ anspricht Tonruf I drückt und bei dennen im Funktisch eine Anzeige zeigt, das einer was will, er aber nicht weiss, wer was will - daher "Anrufer Carola" das ist schon eh und je in Sachsen so gab es in Leipzig bis zur Einführung des FMS in Dresden seinerzeit und in Chemnitz auch (schon zu Carola 2 Zeiten)
zu b,
für Überprüfungen gibt es einen eigenen Kanal im Bereich Chemnitz bzw. hat hier jedes PRev einen 2m Relaiskanal und da kann man ja auch viel mit arbeiten...
zu a, der Rufname für das Bereich PD Chemnitz (zuständig für C/FG/MW/A4 bis Landesgrenze TH.) ist aktuell Carola
Untergliederung wären da zum Beispiel 77/00 für die Autobahn 63/00 für die PIZD und so weiter und so weiter. KFZ heißen dann demzufolge 7713 oder so was in der Richtung. Möchte da jetzt aber nicht so ins Detail gehen, sonst wird einem wieder unterstellt, man hört den Polizeifunk ab...
Einfach mal nach den anderen Funkkreisen in Sachsen schaunen - sind in der Regel alle gleich aufgebaut
Besteht wirklich ein Unterschied zwischen den Wörtern "empfangen" und "verstanden" ?
So wenn Du mehr wissen willst kannst Du mir auch gerne ne PN schicken....
Nachtrag der Rufname "CONDOR" ist für das PD Bereich Zwickau zugeteilt. Schau am besten mal auf die Homepage der Polizei Sachsen, dort findest Du dann auch die Zuständigkeiten der einzelnen PD´s inkl. PDF-Organigramm oder wie dis Ding sich nennt.