Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Retten und Bergen aus modernen Fahrzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

  2. #2
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Der Dritte aus dem Konzern ist auch dabei

    Audi:
    http://www.audi.de/de/brand/de/neuwa...gsdienste.html
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446

    Rettungsleitfaden Mercedes

    Moin!

    Mercedes bietet 4 Rettungsleitfaden zum Download an:

    https://portal.aftersales.i.daimler....onen_fuer.html

    - PKW
    - LKW
    - Transporter
    - Busse
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    127


    So long!

    Schubsi

    ***
    Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Bleibt die Frage, wie die Feuerwehren zukünftig damit umgehen. Bildet schon jemand den gezielten Blick nach dieser Karte bei der Innenraumerkundung aus (mehr als ein kurzer Hinweis ist es ja eigentlich nicht)?
    Es ist natürlich trotz der Einführung beim VW-Konzern jetzt noch nicht damit zu rechnen, dass ein nennenswerter Teil der Autofahrer das auch nutzt, aber wann ist der richtige Zeitpunkt für die Feuerwehren, auf diesen Herstellerservice zu reagieren?
    Ich hoffe, dass die VW-Marken jetzt diese Karten auch offensiv bewerben, daneben wird es aber auch an der Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr(en) liegen, wie die Akzeptanz sich weiter entwickelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •