Hallo @all,

bin grad auf das Thema hier gestoßen und da ich ein Kamerad der Blankenburger Wehr bin denk ich kann ich mich dazu mal äussern.

Also es ist so:

Der Sanitätsstützpunkt in Blankenburg ist Hauptsächlich in einer Untertageanlage untergebracht. Deswegen gibt es in Blankenburg auch eine Werksfeuerwehr der Bundeswehr. Bei größeren zivilen Einsätzen wird die Bundeswehrfeuerwehr mit dazu alarmiert. Aber Ihre Hauptsächliche Aufgabe erstreckt sich eben in der Untertageanlage. Die Bundeswehr hat auch eine eigene "kleine Leitstelle" in Ihrem Depot. Wenn die Bundeswehrfeuerwehr ausrückt, zu zivilen Einsätzen, benutzt Sie ganz normal unseren FW-Kanal. Allerdings kann ich nichts zu den Frequenzen der Bundeswehr sagen, da sie sich mit solch Sachen immer sehr bedeckt halten. Anders herum kann uns die Bundeswehr auch anfordern wenn es zu einer Großschadenslage kommen sollte. Letztes Jahr wurde solch eine Großschadenslage in einer Übung simuliert. Nachzulesen bei uns auf der Hompage.

www.feuerwehr-blankenburg.de