Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bundeswehrfeuerwehr Sachsen-Anhalt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Das sind die Feuerwehren des Bundes quasi die Werkfeuerwehren des Truppenübungsplatzes und der Fliegerhorste, in diesem Falle der TrÜbPl Altmark. Die sind zumeist mit diversen UTLF ausgestattet und eineigen TLF 1000 auf unimogs

    Frequenzen so um die 48 - 51 MHZ, Möglichkeiten mit der örtlichen FF zu kommunizieren.

    Ausstattung ist zum Teil noch etwas älter, so war nomex noch nicht so weit verbreitet, vor 2 Jahren hatte man als Atemschutzmaske noch die Grüne M65

    Alles sehr kats mäßig z.b. Grüne Motorsägen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    nach meinen Kenntnissen haben die früher mit FuG 7b-1 (Kanäle 600 bis 719) bzw. FuG 7b1-25 (Kanäle 100 bis 199) im 4-m-Band direkt unterhalb der BOS-Frequenzen gearbeitet. Es wurde dann auf Geräte der Serie 8b upgedatet.

    Teile des Frequenzbereiches wurden aber zurückgegeben und werden ncht mehr genutzt.

    Das die nicht zurückgegebenen Frequenzen aus dem o.a. Bereich heute noch aktuell sind ist aber sehr wahrscheinlich.
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    vor 2 Jahren hatte man als Atemschutzmaske noch die Grüne M65
    Aber ganz sicher nicht für den Atemschutzeinsatz oder bei denen läuft was falsch ... bei uns wird schon immer seitdem ich mich erinnern kann die Auer3S benutzt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Aber ganz sicher nicht für den Atemschutzeinsatz oder bei denen läuft was falsch ... bei uns wird schon immer seitdem ich mich erinnern kann die Auer3S benutzt.
    Also bin 1995 vom Bund weg und da hatten wir schon die Auer 3S mit nem Auer BD 88 glaub ich..
    Die Grüne Gummif...e war in der ABC Tasche mit nem ollen Filter..

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •