Ganz unten in der linken Fensterhälfte (Layers) findest du Einträge mit "DG Coverage" - diese aktivieren, dann werden auf den Fotos rote Kästen mit Datum angezeigt.
Ganz unten in der linken Fensterhälfte (Layers) findest du Einträge mit "DG Coverage" - diese aktivieren, dann werden auf den Fotos rote Kästen mit Datum angezeigt.
Hm, das pass aber irgendwie nicht. Ich hab hier welche, da steht 2006-03-13 dran, die sind aber niemals aus dem März diesen Jahres, sondern mindestens 3 Jahre alt. Das sieht man an verschiedenen Baustellen. Ich denke mal eher, dass man sich anschauen kann, wann DigitalGlobe dort Bilder geschossen hat, die man dann ggf käuflich erwerben kann. Wenn ich nämlich das "i" anklicke und dann "Preview" drücke, sehe ich ein ganz anderes Bild (von DG), bei dem z.B. Wolken und Schnee drauf sind, was hinkommen kann. Aber das ist ganz und gar nicht hochauflösend.
Gruß Steffen
Zitat von SHB
Mit dem hochauflösend, ist das so ne Sache (wenn man beachtet wie weit die Satelliten von der Erde entfernt sind, ist das schon ne ganz schöne Leistung was die Kameras können)
Es gibt schon gewisse Städte (Großstädte) die hochauflösend dargestellt werden, aber bei kleineren Städten wird sich das nicht lohnen, weil die dünner Besiedelt sind und damit weniger Leute diesen Fleck der Erde anschauen. Es könnte aber viel deutlicher dar gestellt werden, weil z.b. das Militär auch Bilder von Waffen (im Irak) anschauen kann. Diese Waffen sind sehr deutlich zu erkennen.
Ich hoffe mal das du dein Wohnort, bald hochauflösend anschauen kannst.
Es werden, je nach System, Qualitativ so hocherwertige Bilder geschossen das man anhand der Ausprägung das Milchgesäuges erkennen kenn ob es männlien oder weiblein sind
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Nur wirst du diese Bilder bei GoogleEarth nicht zu sehen bekommen... ;)
hab ich auch nicht behauptet :-)
wäre aber günstig du könntest die Hydrantendeckel erkennen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
... und bei günstigem Sonnenstand sogar die Beschriftung lesen. Mit Spionagesateliten ist es möglich, den Warnhinweis auf einer Zigarettenschachtel zu lesen. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen...
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)