Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Google_Earth ????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Hier mal der Link zu einem Deutschen Forum welches sich mit Google Earth beschäftig. Dort findest du einiges an Infos und auch KMZ Dateien aus aller Welt.

    http://www.globezoom.info/wbb2/index.php

    kann ich nur Empfehlen sehr Interessant. Kostenlos Anmelden und Staunen.

    Mfg Lopez
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jepp. Ganz genau so ist es. Die einzelnen Pics werden aneinandergebastelt. Man kann auch unter GoogleEarth einblenden lassen wann die einzelnen Pics geschossen wurden. In unserem Bereich waren bis vor ein paar Monaten noch Shootings von 2004 online.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo zusammen !

    Hier mal der Versuch auch für ein ziemlich spezielles Themenfeld "Mitstreiter" zu finden, die zusammen ne ordentliche KMZ-Datei erstellen.

    http://48645.rapidforum.com/topic=101175357670

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Cummunicator
    J Man kann auch unter GoogleEarth einblenden lassen wann die einzelnen Pics geschossen wurden. .

    kannst du mal erklären wo man die datums sieht?

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ganz unten in der linken Fensterhälfte (Layers) findest du Einträge mit "DG Coverage" - diese aktivieren, dann werden auf den Fotos rote Kästen mit Datum angezeigt.

  6. #6
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hm, das pass aber irgendwie nicht. Ich hab hier welche, da steht 2006-03-13 dran, die sind aber niemals aus dem März diesen Jahres, sondern mindestens 3 Jahre alt. Das sieht man an verschiedenen Baustellen. Ich denke mal eher, dass man sich anschauen kann, wann DigitalGlobe dort Bilder geschossen hat, die man dann ggf käuflich erwerben kann. Wenn ich nämlich das "i" anklicke und dann "Preview" drücke, sehe ich ein ganz anderes Bild (von DG), bei dem z.B. Wolken und Schnee drauf sind, was hinkommen kann. Aber das ist ganz und gar nicht hochauflösend.

    Gruß Steffen

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von SHB
    Aber das ist ganz und gar nicht hochauflösend.

    Gruß Steffen

    Mit dem hochauflösend, ist das so ne Sache (wenn man beachtet wie weit die Satelliten von der Erde entfernt sind, ist das schon ne ganz schöne Leistung was die Kameras können)

    Es gibt schon gewisse Städte (Großstädte) die hochauflösend dargestellt werden, aber bei kleineren Städten wird sich das nicht lohnen, weil die dünner Besiedelt sind und damit weniger Leute diesen Fleck der Erde anschauen. Es könnte aber viel deutlicher dar gestellt werden, weil z.b. das Militär auch Bilder von Waffen (im Irak) anschauen kann. Diese Waffen sind sehr deutlich zu erkennen.
    Ich hoffe mal das du dein Wohnort, bald hochauflösend anschauen kannst.

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Es werden, je nach System, Qualitativ so hocherwertige Bilder geschossen das man anhand der Ausprägung das Milchgesäuges erkennen kenn ob es männlien oder weiblein sind
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •