Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: pck 95 4.00

  1. #1
    rettassi Gast

    swisspohne patron pro ft

    ich habe die version pck 95 4.00 für mein patron pro ft aber es zeigt immer keine verbindung an kann das sein das mein melder mit ner höheren version schon progrmmiert worden sein?? oder wodran kann das liegen??
    Gruß
    rettassi
    Geändert von rettassi (27.04.2006 um 20:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    daran liegt es nicht. Ein Melder der mit der 4.15 oder 4.10 programmiert wurde kann auch mit der 4.0 programmiert werden.
    Aber besorg dir doch die aktuelle Version. In der Lizenz sind die Upgrades enthalten.
    Ich tippe auf einen selbsbau prog adapter. Darin solltest du mal nach dem Fehler suchen.

    Mfg friend112
    Wer suchet, der findet!

  3. #3
    rettassi Gast
    das ist schon richtig abba da ist alles richtig wo drann kann es denn noch liegen
    Gruß
    rettassi

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von friend112
    Ich tippe auf einen selbsbau prog adapter. Darin solltest du mal nach dem Fehler suchen.
    sagte ich doch bereits. Der Patron tut sich mit selbsbau prog stationen schwer. Nimm am besten den integrierten proger von bübchen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  5. #5
    rettassi Gast
    allso du bist dir hundert prozentig sicher das es nicht an der software liegen kann!!
    Gruß
    rettungsassi

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Ritsch
    Hallo

    Laut Swissphone können Melder die mit der Version 4.10/4.15 ausgelesen oder programmiert, wurden mit einer früheren Version nicht mehr bearbeitet werden.


    Gruß Ritsch

    So ein Käse. Ich frage mich, wo Ihr immer diese Halbwahrheiten hernehmt. Von Swissphone stammt diese Aussage mit Sicherheit so nicht.


    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    @ rettassi

    Ich bin mir hundertprozentig sicher. Ich habe alle 3 Versionen und kann auch mit der 4.0 Wunderbar programmieren. (Wenn ich denn möchte ;-) )

    Die Aussage von Ritsch ist wie Funkhandel schon geschrieben hat nur eine Halbwarheit.
    In der Tat gibt es eine Aussage von Swissphone. Aber diese Betrifft Melder die mit der 4.0 Aufwärts programmiert wurden. Diese können nicht mehr mit der 3.04 oder 3.06 programmiert werden, da eine entscheidende Änderung im EEPROM vorgenommen wurde. Das ist aber mit den anderen Versionen nicht so.
    Es empfiehlt sich dennoch immer die aktuellste Version zu nutzen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Warum? Wir wissen es doch.
    Schau Dir mal Deine Grafik an und vergleiche es mit dem was Du geschieben hast, bzw. schau Dir mal das Thema an um was es hier geht. Bestimmt kommst Du von alleine drauf. :-)

    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594

    Iss zwar schon n bischen älter aber....

    Was ändert sich denn am Melder o.ä. wenn ich zum programmieren ne neuere Software (2.15) oder was auch immer nehme????

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Also alles was mit 4.xx mal behandelt wurde ist mit PCK-Versionen unter 4.xx (also 3.03 oder 3.06) nicht mehr zu behandeln.

    Innerhalb der 4er Versionen gilt das nicht. Das einzige was ich feststellen konnte ist, das man ein mit 4.15 abgespeichertes PDF mit der niedriegeren 4.xx nicht öffnen konnte. Das wars aber auch.

    Und der Text in der Datei Softwarestände besagt nur das obige. Man muß allerdings dabei wissen das es im juni 02 die 4.0 zum ersten mal gab.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  11. #11
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Wie konnte man denn ohne prog-adapter die software versionen eines patron pro auslesen? gabs da nicht ne tastenkombination?
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Den Melder ausschalten und mit der roten Taste einschalten. Die rote Taste dann laaaaaange drücken. Nach dem Start-Zyklus wird die FW/HW Version solange angezeigt, wie der rote Knopf gedrückt wird.

  13. #13
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Vielen Dank!
    Dann hab ich alles aktuell, sofern ich das sehen kann ;)
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Jaaaaaaaaaaaaa.... aber wat kann denn nun ein Melder, der mit 4.15 oder höher geproggt ist, was einer mit 4.00 oder niedriger nicht kann??????

    Irgendeinen Sinn muss das ganze ja haben????

  15. #15
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Na ja es steht da 2.18 für den Pro bei FW, die aber ändert sich von der Bezeichnung her bei 4.00 - 4.15 nicht.

    Das letzte Update der PCK hat eher Änderungen für den Patron Duo.
    Ansonsten ist mit nix weiter bekannt.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •