Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Gong/Sirene mit FME ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    -> BOS-Funk

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Also bei uns haben wir das mit dem Gong für die Lautsprecher über einen PC gelöst. Nach seeehr langem Suchen war es eigentlich ganz Simpel:

    Es gibt da so ein Tool, mit dem man WinAmp über den Comport-Anschluss Fernsteuern kann. An den Com-Port kann man dann bis zu 15 Taster anschliessen und diese dann mit dem Programm belegen wie man Lustig ist (PC-Runter fahren, Dateien Abspielen, vor / zurück Spulen, Lauter, Leiser, etc...). Weiterhin kannst Du einstellen, das ein Ausgang bestromt wird, solange der Sound abgespielt wird.

    Den Lautsprecher Ausgang dann noch an die ELA, ein paar Relais und ne Siemens-Logo! dazu und schon paßt alles

    Klappt bei uns Super.

    Viel Spaß beim Basteln.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von MiThoTyN
    -> BOS-Funk
    Wusstest du noch nicht,das Auto und BOS-Funk das gleiche ist???!!! *LOL* ;)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Unser System sieht folgendermaßen aus:

    - Server welcher mithilfe eines Scanners rund um die Uhr den Kanal über die Software "FMS32PRO" auswertet
    - bei Alarm wird über eine Aktion in FMS32PRO einn Batch-File gestartet, welches eine Relais-Karte (Standrad Conrad 8-Kanal) steuert, Die Relaiskarte hat folgende Aufgaben: ELA einschalten, Alarmtür freigeben, Licht einschalten (je nach Tages- und Nachtzeit), Schranke öffnen usw.
    - Gleichzeitig wird über das Tool Winpiep ein Gong abgespielt und der Funk entsprechend aufgeschaltet
    - es startet eine Aufnahme von 60 Sekunden, welche dann im Minutentakt mit Gong, der Alarmdurchsage und der Zeit der vergangenen Alarmierung über die ELA abgespielt wird.
    - Daran sind noch gekoppelt: Alarmdrucker, SMS-Alarm, E-Mail-Alarm
    - System ist seit 2 Jahren stabil im Einsatz

    Wenn du das ganze mit einem Melder ohne PC relaisieren willst, wirds etwas komplzierter, Siemens LOGO ist hier schon einmal ein Anfang. Ich kann mich entsinnen, dass es mal bei Conrad ein Baugruppe gab oder gibt, welcher man beliebige Sound-Aufnahmen einspielen konnte.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Hab grad mal bei Conrad geschaut, da gibts folgende Module (jeweils Artikel-Nr.):

    191083-93
    115266-93

    Die Module haben zwar jeweils nen eigenen Lautsprecher, wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann und ein bisschen was von Elektronik versteht, sollte es kein Problem sein hier entsprechend das NF-Signal für andere Audio-Quellen (ELA) abzugreifen.

  6. #6
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549

    Frage dazu

    Hallo,

    ich habe mal auch ne Frage:

    Wir sind ne kleine RW (1 RTW) und wollen uns jetzt, möglichst kostengünstig nen Gong bauen.

    Wir haben noch einen Melder "über" den man nutzen könnte und wir haben in jedem raum nen lautsprecher, über den der funk abgespielt wird.
    also wir haben nen ausgang aus dem funk, der in eine "verteilerdose" geht, welche dann das signal auf die lautsprevcher in jedem raum leiten.


    wie kann man den gong realisieren ?

    gruß

    Dominik

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1
    wie kann man den gong realisieren ?
    Kauft euch ne eigenständige Alarmsirene (Mit nem Ton, der euch gefällt, von ner BMA oder sowas ;) )

    Und dann diese Kiste zwischen die Funkleitung und die Sirene hängen
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=30263

    Damit könntet ihr dann auch euer Licht bei Alarm ein und automatisch wieder ausschalten usw. usw. usw. ^^

    Bei Fragen (oder für weiterführenden Kram) einfach an Shinzon oder mich wenden ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Alternativ auch an den FME dran hängen, dann lässt sich die Zeit aber nicht einstellen...

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Also in der Wehr eines bekannten haben die das ganze mit einem alten Kofferempfänger und nem alten Anrufbeantworter gelöst, der Anrufbeantworter ist mit nem Text besprochen und wird dann verstärkt über Lautsprecher nach aussen abgegeben.

  9. #9
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    13
    Hallo,

    ich will sowas zu Hause realisieren, nun meine Frage könnte es so funktionieren:

    mit der Anlage:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de

    und dem Motorola BMD, kopfhörerausgang nehmen, an die ELA anschließen und Spaß haben?

    danke schon mal

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Joevo82
    Unser System sieht folgendermaßen aus:
    - Server welcher mithilfe eines Scanners rund um die Uhr den Kanal über die Software "FMS32PRO" auswertet
    -Sicherheitsmaßnahmen? Redundanz? USV?

    ELA einschalten, Alarmtür freigeben, Licht einschalten (je nach Tages- und Nachtzeit), Schranke öffnen usw.[
    - Gleichzeitig wird über das Tool Winpiep ein Gong abgespielt und der Funk entsprechend aufgeschaltet
    Wenn das System mal ausfällt (Was PCs eigtl. relativ häufig und gerne tun.. Seis ein Festplatten Defekt oder einfach mal ein Bluescreen ) - Kann das auch alles schnell per Hand gemacht werden?)

    - Daran sind noch gekoppelt: Alarmdrucker, SMS-Alarm, E-Mail-Alarm
    D.h., wenn der PC mal ausfällt, gibs keine Alarmfaxe und keine Alarm-SMS mehr? Hoffentlich ist der SMS-Alarm dann keiner eurer primären Alarmierungswege.. :/

    Wenn du das ganze mit einem Melder ohne PC relaisieren willst, wirds etwas komplzierter
    Und zuverlässiger!

    Siemens LOGO
    Gibt auch andere Hersteller auf dem Gebiet..


    Ich will eure Sache bestimmt ned schlechtreden, aber sich in solchen Sachen auf ein so "wackeliges" System zu verlassen.. Naja..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    @ Max ... 1. ist der Thread auf den du geantwortet hast schon ein Jahr alt.
    2. Stürzt ein PC nicht so oft ab wie du es hier vorspielst.

    Um das gehts hier grad

    Heute 11:54
    WAF-18-83-1 Hallo,

    ich habe mal auch ne Frage:

    Wir sind ne kleine RW (1 RTW) und wollen uns jetzt, möglichst kostengünstig nen Gong bauen.

    Wir haben noch einen Melder "über" den man nutzen könnte und wir haben in jedem raum nen lautsprecher, über den der funk abgespielt wird.
    also wir haben nen ausgang aus dem funk, der in eine "verteilerdose" geht, welche dann das signal auf die lautsprevcher in jedem raum leiten.


    wie kann man den gong realisieren ?

    gruß

    Dominik
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •