Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: MC MICRO Probleme bei der Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    So... habe noch nichts programmiert... denn mein PC ist wohl zu schnell. Erhalte immer einen Checksum Fehler.
    Ja, das ist kein Wunder.
    Genau wegen solche Geräte wie die MC-Micro müssen Werkstätten wie meine stinkalte Museumsrechner bereithalten. Hab für sowas einen 386SX16.

    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    Habe auch noch nichts an der VCO Spannung eingestellt.
    Ich habe nur versucht die Sendefrequenz von dem Gerät herauszukriegen -> immer mit Antenne angeschlossen.
    Was mir jedoch aufgefallen ist: Zuerst betrug die Stromaufnahme beim Senden > 2,5A; plötzlich ist sie auf 1A abgefallen.
    Im Ruhezustand beträgt die Stromaufnahme 250mA

    Und empfangen kann ich mit einem Scanner meistens noch was wenn ich sehr nahe an die Sendeantenne rangehe.
    Evtl. Endstufe defekt?
    Hört sich nicht gut an...
    Daher, wenn auch etwas spät für einen Tip:
    Kennt man die Sendefrequenz nicht absolut sicher, nimmt man TX-Versuche ausschließlich an einem entsprechend dimensionierten Dummyload vor.
    Wobei meinereiner da praktischer weise direkt an den Funkmeßplatz geht.

    Aber wenn das Teil noch einen Ampere zieht, müsste da eigentlich noch bissel was rauskommen. Kann es sein das du am Scanner eine Nebenaussendung, Spiegelfrequenz oder Intermodulationsprodukt empfängst, als die tatsächliche Frequenz noch gar nicht sicher kennst?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    So... Programmierung hat jetzt geklappt... mit DOSBox einwandfrei. Jetzt hab ich die passenden Frequenzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •