Nee,Zitat von Freakmaster
über den Stecker wird doch das Antennenkabel bzw Mess- oder Prüfkabel angeschlossen.
Hier nochmal ein Bild:
Ebi
Nee,Zitat von Freakmaster
über den Stecker wird doch das Antennenkabel bzw Mess- oder Prüfkabel angeschlossen.
Hier nochmal ein Bild:
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Dass da des Antennenkabel dran soll is mir klar ;) hatte mich vieleicht n bischen unglücklich ausgedrückt!
Aber nochmal die Frage: kann ich ne Antenne vom Scanner zum (prüf)senden benutzen??
MFG Flo
Ja natürlich kannst du das. Gibst ja keine Leistung drauf, aber... Achtung, eventuell rückt eure FFW dann aus :-)Zitat von Freakmaster
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Nene ;)
Das wird vorher schon ordentlich geprüft, wie weit der jetzt wirklich sendet!! Aber ich kann von 0,1-5000 µV regeln, also denke ich nicht, dass ich da bei (fast) niedrigster Leistung soo weit kommen werde ;)
Muss mir hald nur noch ne Art "Steckerersatz" basteln kann! (sofern möglich??)
MFG Flo
Kannste dir nicht nen "Buchsenersatz" einbauen? Dieses Ding da raus und BNC oder PL oder was auch immer rein? Oder die alte Buchse einfach abklemmen und ne neuen nebendran setzen. Das würde die ganze Sache mit Steckern und Prüfkabeln wesentlich vereinfachen.
Gruß Joachim
Jo ich werd mich mal damit spielen, nur is da momentan noch das Problem das auseinanderbauen! Irgendwo hängt das Teil noch und ich habs hald noch ned großartig versucht.
MFG Flo
In die Buchse passt doch ein Bananenstecker rein. Einfach ein derartiges Kabel nehmen... das reicht.
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)