Ne haste nicht.Zitat von Mr. Blaulicht
Das "Eurosignal" ist ja wiederlich!!!, mag das garnicht.
Mfg
Ne haste nicht.Zitat von Mr. Blaulicht
Das "Eurosignal" ist ja wiederlich!!!, mag das garnicht.
Mfg
Tja... dann würde ich doch mal sagen, hatte ich vor langer zeit schon recht mit meiner Aussage, dass ein Einheitliches Horn International/Europaweit nur ein Mix aus den schon Vorhandenen Signalen werden.
Da ja wissenschaftlich bewiesen ist, dass das "Martinshorn" schon nach kurzer Zeit "überhört" werden kann, war ja Wail/Yelp als besser befunden. Jedoch hat das "Durchwechseln" zwischen schnell und langsam keinen großen wert und kann nach einiger Zeit auch "überhört" werden...
Weis denn schon jemand, wo ich so ne Tongebereinheit her bekomme??? *g*
Muss mich ja schonmal mit vertraut machen vor 2008 ;)
MfG Fabsi
Leute Leute wenn wirklich das Ding 2008 kommen soll werdenwir noch Jahre mit den alten fahren werden, denn wer ein neues fordert muss auch die Kosten im Blick haben. Also werden wir noch lange unser Horn haben werden.
Ausserdem wüsste ich gerne woher die Eppinger diese Information haben. Auf den Seiten des IM ist von einem Eurosignal nicht die Rede. Also woher kommt das nun?
Ach du heiliges Kanonenrohr ... Da bekommt man ja Kopfweh von diesem Gemischtwarenelektrohorn. Also entweder oder. Entweder Martinshorn oder amerikanisches Signal, aber bitte nicht im Wechselklang. Fürchterlich.Zitat von Mr. Blaulicht
Zum Glück werden wohl nicht alte Fahrzeuge ab 2008 umgerüstet, sondern neue damit ausgerüstet.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Da bin ich ja etwas beruhigt. Ich würde mich sonst wirklich fragen, ob ich den RS-Lehrgang wirklich noch besuchen soll...Zitat von marlon
Gruß, Mr. Blaulicht
Und warscheinlich Fahrzeuge, die in Grenzgebieten eingesetzt werden. So wie Fahrzeuge die Europaweit tätig sind (wie z.b. einige des ADAC)Zitat von marlon
Und damits noch schlimmer kommt, werden warscheinlich:
1. HiOrgs die das Geld schon ausgeben möchten, Ihre Fahrzeuge schon umrüten.
so wie
2. Nach und nach wohl auch Umgestellt (Warscheinlich mit einer Frist von einigen Jahren...)
ACHTUNG: Die ist eine Anmerkung, falls dieses "Gammel"-Horn kommt...
MfG Fabsi
Ich hoffe doch mal, dass der ADAC auch in Zukunft nicht über ein akustisches Sondersignal verfügt!Zitat von Fabpicard
Gruß, Mr. Blaulicht
Das wäre dann eine "amerikanische Pannenhilfe" ;-)Zitat von Mr. Blaulicht
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Hab ich noch nicht gehört, dass der Schei* ab 2008 eingeführt werden soll. Die sind ja nicht ganz sauber. Sachen die die Welt nicht braucht.
Zum Glück kann die Firma Martin keine jaulenden Presslufttröten bauen *g*
Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...
Zitat von Mr. Blaulicht
*Mit Kopf gegen die Wand haut*
Es gibt auch Ambulanzen die Europaweit für den ADAC Verlegungen/"Heimholungen" fahren ;)
MfG Fabsi
P.S.: Die Gelben Quietscheautochen behalten auch weiter das Quitsch-Gelb... (Sorry Quietschie *g* )
Servus!Zitat von Fabpicard
Nix passiert, ich werd's überleben :-)
Gruß und schönes WE
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo, mal ne Anmerkung zu dem Link (und den darin erkennbaren "Ursprung")
[Wurde (wie im Link ersichtlich) von einem der hier in unserem RD manchmal eingesetzten Notärzte (von der Notarztbörse) aufgenommen! ]
Drei unserer RTW wurden in Polen ausgebaut, dabei wurde in den Balken eine Steuereinheit verbaut, die sowohl die beiden zu hörenden amerikanischen Signale als auch das deutsche DIN-Signal beherrscht.
Mittels Zusatzschalter kann jeweils eins der (im Link zusammengeschnittenen) Signale "abgestrahlt" werden; wenn ich Schalter nur auf Stellung a dann eben nur Signal a, auf b dann b und auf c dann eben....c ;-)
Es wird also keine automatische Abfolge aller drei Signale hintereinander abgestrahlt sondern bei der zu hörenden Aufnahme wurde nur durch den RS eben mal "nacheinander durchgeschaltet"....also nix mit der Aufregung hier!!
;-)
OT: Leider mussten wir nach zahlreichen Protesten von Anwohnern, die sich "wie in Amerika" vorkamen und denen diese Signale zu laut waren, wieder auf das (auschließlich) deutsche SoSig zurückbauen; die Steuerteile liegen aber gut verwahrt ;-) bei unserem Fahrdienstleiter.....uns ist ebenso wie euch etwas davon bekannt dass die amerikanischen Signale ab 2008 eingeführt werden sollen.
Ahhh... habts en späßle gemacht? *g*Zitat von WernerG
Und die (bösen) Anwohner und UNS!! erschrekt??? :D
Aber nebenbei: Wiso kommt denn dann der NA auf die Idee, dass es ein "Eurosignal" geben wird???
MfG Fabsi
Frag den NA bzw. die Inhaber der HP auf der dies "verbreitet" wird :-)
Ich hatte allerding auch mal auf einer EU-Seite nen Hinweis auf BEstrebungen gefunden, die Sondersignale in Europa zu vereinheitlichen.
Und ich glaube.....da Europa Krümmungen und Längen von Bananen und allen Schei.... (sorry) regeln tut wird dies auch irgendwann wieder Thema sein ! ;-))
Hoffentlich wird das auch eingeführt. Leider sehe ich nirgends im WWW eine offizielle Angabe dazu.
Wer Infos darüber findet, soll sich bitte bei mir melden oder hier in den Thread posten.
Deutsches E-Horn.... schön und gut... aber das bringt's nicht.
Pressluft und Wail zusammen ist super.
(Habe ich ja schon hier geschrieben: http://funkmeldesystem.de/foren/show...ighlight=fiamm)
Hier nochmal die Hörprobe von mir: http://www.fastshare.org/download/PressluftUndWail.wav
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)