Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Akku explodiert!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Warum sollte?? Wüsste keinen physikalischen Grund, warum der seine Spannung verlieren sollte.
    ... sie fällt raus ;-)
    mal im ernst: es kann passieren dass es zu einem (interen) Kurzschluss kommt.
    Die Spannung fält ab und der Akku explodiert

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Das muss aber schon sehr ungünstig laufen, aber passieren kann es Theoretisch (und wie oben zu lesen wohl auch Praktisch ;-) )

    Aber selbst wenn es den Akku nicht gleich zerreist, so können er (und Batterien auch) bei mechanischer Gewalteinwirkung Schäden davontragen!

    Mit der Folge das er KAPAZITÄT (nicht LAdung) verliert.
    Die Folge ist zwar dieselbe (weniger Standzeit) der Unterschied ist aber, das der LAdungsverlust reversibel währe (einfach ins LG Stecken ;-) ),
    der erfolgte Kapazitäsverlust aber nicht! (Akku mechanisch Beschädigt!)

    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von firebuster-t
    ... sie fällt raus ;-)
    mal im ernst: es kann passieren dass es zu einem (interen) Kurzschluss kommt.
    Die Spannung fält ab und der Akku explodiert
    Hoi,

    @firebuster:

    würdest du mir dann bitte mal verraten wie das bei reinen Vollmaterial-Akkus passieren soll?

    Denn: So werden heute Akkus hergestellt, aus Vollmaterial.

    Dann müssten die nämlich schon sehr schlecht produziert sein, dass da irgendein teil bei einem sturz genügend schwung mitnehmen kann, um die Isolierung zu "durchschlagen" und gegebenüber dem anderen Pol einen kurzschluss zu bilden.

    NiMh und NiCd Akkus sind zumindest ausschliesslich aus Vollmaterial... und nicht wie z.b. Elkos mit flüssigkeiten oder irgendwelchen frei beweglichen Teilchen. (Dieser zusatz ist für alle die, die wieder auf LiIon oder Blei usw. Akkues rumreiten möchten zu meiner Aussage ;) )

    MfG Fabsi


    P.S.: Was natürlich passiert sein kann, dass ein Steinchen oder ähnliches beim Aufschlag die beiden Pole zusammen gedrückt hat, dass dieser letztendlich Explodiert ist :)

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    HAllo,

    Ich Antworte mal für FB...

    Wenn der Akku unglücklich aufkommt, so kann der Isolierring oben an der Stirnseite zwischen Gehäuse und Mittelelektrode zerbrechen (also zwischen + & -)
    Wenn der Schwung dann noch Ausreicht, dann können sich die beiden durch verformung berühren und es kommt zum Kurzschluss.

    Zwar könnte man jetzt meinen das sei ein "Äußerer" Kurzschluss, aber der Techniker sieht den Akku ja als komplette Baugruppe und der fehler tritt innerhalb der Baugruppe auf. Also kann man es problemlos als "innerer Kurzschluss" bezeichnen ;-)

    Gruß
    Carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •