HAllo,
Ich Antworte mal für FB...
Wenn der Akku unglücklich aufkommt, so kann der Isolierring oben an der Stirnseite zwischen Gehäuse und Mittelelektrode zerbrechen (also zwischen + & -)
Wenn der Schwung dann noch Ausreicht, dann können sich die beiden durch verformung berühren und es kommt zum Kurzschluss.
Zwar könnte man jetzt meinen das sei ein "Äußerer" Kurzschluss, aber der Techniker sieht den Akku ja als komplette Baugruppe und der fehler tritt innerhalb der Baugruppe auf. Also kann man es problemlos als "innerer Kurzschluss" bezeichnen ;-)
Gruß
Carsten