Hallo
Du braucht auf jeden Fall entweder die Programmierhalterung oder ein entsprechdes Interface Kabel mit Pegelwandler für die Progammierung!
Und: die Programmiersoftware muss zu der im Gerät geflashten Firmware passen sonst funktioniert es nicht! Die Programmierung sollte auf einer reinen, möglichst langsamen (386,486, Pentium1 Prozessor) MS-DOS Maschine erfolgen! Ich nutze ein 386 DX Notebook mit MS-DOS 5.0 drauf und die originale Progammierhalterung von Ascom.