Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Dringend: Probs Programmierung Ascom SE550

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von DocSteel
    Hallo

    ich habe zwei Ascom SE550-PVD die in der originalen Programmierhalterung programmiert werden sollen. Die Software in der Version 5.00 läuft auf einem 800MHz PC mit Win98Se im DOS-Modus. das ganze ist mit einem 1:1 belegten Kabel an COM1 am PC angeschlossen und wird über eine Batch-Datei mit folgendem Aufbau gestarte:
    --ipp550.bat--
    echo offf
    ip_onf
    ip1
    ip_clear
    --ipp550.bat-end--

    Nach dem Start der Software und der Auswahl Cloning-->SE-Gerät zu PC bringt der PC die Meldung: "Datenübertragung läuft!"
    Das Gerät steckt dabei in der Halterung (Jumper auf der Rückseite ist gesetzt) und bringt die Meldung:
    "Cloningmodus ON" und kurz darauf "Destiantion Mode und daunter BUSY-0" aber es findet keine Datenübertragung statt. Wenn man dann die Übertragung am PC abbricht bringt dieser die Meldung: "Die Schnittstelle kann keine Zeichen ausgeben"
    Ein Ersetzen von IP1 durch IP2 in der Batch bringt die Fehlermeldung: "Schnittstelle nicht vorhanden!"
    Wenn ich versuche das ganze auf einem reinen DOS-Rechner zu machen kommt dann statt "Datenübertragung läuft" gleich die Meldung "Übertragungsfehler-Kein Gerät angeschloßen!"

    Wo liegt mein Fehler? Hab ich evtl. etwas übersehen? ist der rechner zu schnell? mache ich einen Denkfehler?

    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!
    Hallo Leute,

    ich stehe vor genau dem gleichen Problem!

    Kabel habe ich nach Anleitung http://www.pa3eki.nl/condor3000/kabel.jpg gebaut, Software ist die 5.00 zum EPROM 5.01 - genau die gleichen
    Meldungen, und nichts passiert.

    Ich habe alles nachvollzogen bis es sich aufs Telefon verlagert hat ;)
    Noch eine gute Idee dafür ? Es läuft weder auf dem AMD XP noch auf dem
    286 und 486. Überall die gleichen Meldungen. Weder Auslesen noch Programmieren klappt. Das Gerät war vorher mit TD 3.10V in Betrieb, und
    versuchte zu "Trunken". Jetzt mit der 5.01 meldet es sich ohne Programmierjumper mit "Mobilfunk SE550 Standard V5.01", und mit gibt
    es die gleichen Meldungen wie oben ab.

    Kann da evtl. was defekt sein in der Programmier-Schale ? COM1 geht
    jedenfalls, ich kann damit Bosch-Programmierungen machen. Das Kabel
    habe ich extra nochmal durchgemessen, alles wie auf dem Bild.

    Irgendwer noch eine heisse Idee ?

    Edit: Unter DOS passiert beim Programmieren "Timeout Unterbrechung"
    Gerät steht weiterhin auf "Destination mode Busy - 0"
    Beim Auslesen sagt er sinngemäß das beide slaves sind. Also scheinen die ja
    doch miteinander zu sprechen. Unter Windows 2000 sagt er beim Programmieren aber, das die "Schnittstelle keine Zeichen ausgeben kann".


    Gruß, Nihilist
    Geändert von Nihilist (21.04.2007 um 00:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •