Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Neuordnung der Funkrufnamen in Düsseldorf

  1. #16
    FlorianK112 Gast

    Kennungen

    84-62 / 69418462
    wird wohl der I-RTW sein, der auf truckenmuellers hp zu sehen ist

    96-82 / 49C09682
    Fehlauswertung... vielleicht vom 24-85-2

    92-86 / 69419286
    23-85-6 (einige neusser ktws haben auch die "86" und sind der 6. /12. ktw)

    08-3C / 6941083C
    Fehlauswertung

    36-61 / D9053661
    kein Düsseldofer Fahrzeug (siehe Ortskenner)

  2. #17
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Bluebird145
    Was das Katschutzauto angeht habe ich auch keine Ahnung. KTW ist es auf keinen Fall. Die fahren bei uns im Rettungsdienst/Krankentransport nicht.
    Verfügen KatSchutz-Fahrzeuge überhaupt über FMS-Hörer? Unsere zumindest haben keine FMS-Kodierung.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #18
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Mit dem ASB RTW könntest du Recht haben. Der kommt nur im POC nirgends vor. Zu heute Morgen ist auch kein Einsatz hinterlegt der auf den ITW schließen könnte. Eventuell Messedienst etc.?

  4. #19
    FlorianK112 Gast

    FMS

    hmm... messe wäre eine weitere möglichkeit. aber da steht doch i.d.r immer das drk mit dem 22-83-2, oder?

  5. #20
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Genau, das habe ich mir auch schon gedacht. Den letzten Einsatz hat das Fahrzeug gestern Morgen um 09:58 Uhr übernommen. Seitdem war da nichts mehr.

  6. #21
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von FlorianK112
    -2

    92-86 / 69419286
    23-85-6 (einige neusser ktws haben auch die "86" und sind der 6. /12. ktw)
    Kann ich bestätigen. Live gehört/gesehen.
    C-Dienste
    1-11-1 69410411
    3-11-1 69411211
    4-11-1 69411611
    7-11-1 69412811
    10-11-1 69414011

    LNA
    1-7-1 6941040E

    ruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  7. #22
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    So, jetzt ist der LNA auch dabei ;-)

    Jetzt fehlen nur noch 01-18-09, 01-18-12, 01-18-13, 01-82-05.

  8. #23
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    B-Dienst

    hatten wir eigentlich den B-Dienst schon?
    1-6-1 = 6941040D

    für die og spuckt der konverter keine Kennung raus.
    müssen wohl warten bis die einer reinkriegt.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  9. #24
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Bis auf die oben genannten Fahrzeuge habe ich von Düsseldorf jetzt eine komplett aktuelle Liste. Wenn das mit den fehlenden zur Zeit nicht klappt werde ich die Liste die Tage mal zum Download anbieten.

  10. #25
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Was wäre denn die Kennung 92-86?
    Hat heute gegen 16 Uhr einen Einsatz übernommen, habe nur leider nicht mitbekommen wer da spricht.

    Vermute den 24.85.06 dahinter. Laut Konverter hätte dieser jedoch die Kennung 69419781.

  11. #26
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi.
    Laut Konverter ist dir 92-86 eine ungültige Kennung.
    Aber wie gesagt. Es ist definitiv der 24-85-6.
    Über ne aktuelle Liste würd ich mich aber sehr freuen.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  12. #27
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Laut POC müsste der das sein, richtig.
    Der ehemalige 01-82-04 (LNA) wird nur als 01-07-01 angesprochen. Die Kennung ist die selbe geblieben.

    Hier mal eine aktuelle Liste (Stand 09.04.06 / 21 Uhr).
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Bluebird145 (09.04.2006 um 21:19 Uhr)

  13. #28
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Aktuelle Änderungen:
    01-82-05 wird zum 01-10-01
    10-65-08 wird zum 09-65-02

    Fahrzeug.dat in der Version vom 13.04.2006 / 16:30 Uhr
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  14. #29
    FlorianK112 Gast

    FMS

    @ bluebird145

    vielen dank für die mühe !!!

  15. #30
    FlorianK112 Gast

    FMS für AB

    hallo,

    noch ne kurze frage: warum taucht in der fahrzeug.dat manch abrollbehälter mit zwei verschiedenen kodierungen auf?
    beispielsweise ab-atemschutz od. ab-lüfter. diese gibts doch nur einmal in düsseldorf, oder?


    folgende ab waren eben unterwegs bei dem schiffs-/bootsbrand
    69 41 43-6B ab schaum ?
    69 41 42-6A (steht in der fahrzeug.dat als ab-a)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •