Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Neuordnung der Funkrufnamen in Düsseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206

    Neuordnung der Funkrufnamen in Düsseldorf

    Hallo!

    Seit dem 1.4. gibt es in Düsseldorf einige Veränderungen innerhalb der Funkrufnamen. Anscheinend, leider kein Aprilscherz, daher wollte ich mal fragen welchen Sinn die ganze Sache macht. Hat jemand Hintergrundinfos?

    Hat zudem jemand die neuen FMS Kennungen von den Fahrzeugen? Die Hörer wurden soweit bekannt nicht umprogrammiert, jedes Auto hat einen neuen bekommen.

    Vielen Dank im voraus!

  2. #2
    FlorianK112 Gast

    Neuordnung

    Die Neuordnung ist mir auch schon aufgefallen. Habe dazu auch noch etwas gefunden...

    http://www.jtruckenmueller.de/info/funk.htm

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Habe jetzt grade gemerkt das unser 5-83-1 jetzt der 5-83-11 ist... was macht das denn für einen Sinn? Das ist für mich zur Zeit nicht nachvollziehbar was das für einen Grund hat!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    unerhört von der Stadt Düsseldorf einfach so den Funk umzustellen;
    hätten ja al vorher hier im Forum fragen können
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    FlorianK112 Gast

    5-83-11

    Zitat Zitat von Bluebird145
    Hallo!

    Habe jetzt grade gemerkt das unser 5-83-1 jetzt der 5-83-11 ist... was macht das denn für einen Sinn? Das ist für mich zur Zeit nicht nachvollziehbar was das für einen Grund hat!

    ich vermute mal, daß der rtw den neuen funkruf bekommen hat in hinsicht auf die neue fw 5. könnte mir vorstellen, daß an der fw 5 ebenfalls ein rtw stehen wird mit dem rufnamen 5-83-1 und der rtw der rettungswache hat dann 5-83-11.

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    im Rhein-Neckar-Kreis haben sich auch die ein oder anderen Funkrufnamen geändert. Hauptsächlich betroffen sind die Fahrzeuge der Malteser und viele Mannheimer Fahrzeuge. Auch die ganzen Bereitschaften haben neue Nummern bekommen. Das hängt damit zusammen, dass in einem Monat eine neue integrierte Leitstelle anfängt, beide Rettungsdienstbereiche zu disponieren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    10

    Neue Funkrufnamen in Düsseldorf

    Der am Diakon stationierte RTW (bisher 5-83-1) heißt neuerdings 5-83-11. Die Bezeichnung bezieht sich auf die neue Wache 5 im Düsseldorfer Norden und besagt, dass der RTW nicht in der Stammwache (Baubeginn Frühjar 2007 !!!) stationiert ist. Warum man dann nicht der 6-82-1 bereits in 6-82-11 umgetauft hat ist nicht nachvollziehbar. Denn wenn die NEF-Station an der Forststrasse in Benrath/Hassels fertig ist, muss dieses Fahrzeug auch "umgetauft" werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •