Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Neuordnung der Funkrufnamen in Düsseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    im Rhein-Neckar-Kreis haben sich auch die ein oder anderen Funkrufnamen geändert. Hauptsächlich betroffen sind die Fahrzeuge der Malteser und viele Mannheimer Fahrzeuge. Auch die ganzen Bereitschaften haben neue Nummern bekommen. Das hängt damit zusammen, dass in einem Monat eine neue integrierte Leitstelle anfängt, beide Rettungsdienstbereiche zu disponieren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    10

    Neue Funkrufnamen in Düsseldorf

    Der am Diakon stationierte RTW (bisher 5-83-1) heißt neuerdings 5-83-11. Die Bezeichnung bezieht sich auf die neue Wache 5 im Düsseldorfer Norden und besagt, dass der RTW nicht in der Stammwache (Baubeginn Frühjar 2007 !!!) stationiert ist. Warum man dann nicht der 6-82-1 bereits in 6-82-11 umgetauft hat ist nicht nachvollziehbar. Denn wenn die NEF-Station an der Forststrasse in Benrath/Hassels fertig ist, muss dieses Fahrzeug auch "umgetauft" werden.

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Kennungen??

    Hi Nachbarn.
    wie haben sich denn die Kennungen geändert ? haben die sich überhaupt geändert ?
    Oder bekomm ich die ganz normal mit dem FMS Konverter raus?
    Gruß aus dem Nachbarkreis.
    Alex
    Signatur in Wartung.......

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Die Kennungen haben sich wie folgt geändert:

    6941040D 01-06-01
    69410411 01-11-01
    69411211 03-11-01
    69411611 04-11-01
    69412811 07-11-01
    69414011 10-11-01


    Der 19-11-01 ist zum 19-11-02 geworden, hat seinen Hörer allerdings behalten. Was der Wandel für einen Sinn macht würde mich auch mal interessieren.

    Der 05-83-01 ist wie bereits erwähnt nun der 05-83-11, hat ebenfalls Hörer und folglich die Kennung beibehalten.

    Die KdoW´s werden in Ihrer Funktion als Führungsfahrzeuge wohl auch alle neue Kennungen bekommen haben. Habe da aber bisher leider noch keine Einzige von. Was mit dem Fahrschul-PKW ist weiß ich ebenfalls nicht.


    Hoffe ich konnte euch hiermit ein wenig weiterhelfen!
    Vielen Dank nochmals für eure Informationen!

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    das doch schonmal was. ich werd das mal verfolgen und kundtun.
    Sicher das der 19-11-1 zum 19-11-2 geworden ist und nicht andersrum?

    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  6. #6
    FlorianK112 Gast

    Funkkennungen

    also
    ich denke mal, daß aus dem 19-11-2 der 19-11-1 wurde. dieser kam heute auch mit der fms-kennung (69 41 76-11) rein.

    aus dem 1-82-4 (lna) wurde der 1-07-1. kennung kam noch nicht rein.
    desweiteren kennungen wie von bluebird145 angegeben und weitere kennungen:
    1-05-1 69 41 04-05
    1-05-2 69 41 04-06
    1-05-3 69 41 04-07
    1-05-4 69 41 05-05
    1-05-5 69 41 05-06
    1-05-6 69 41 05-07

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Der 09-18-02, ehemals 10-18-02 hat jetzt die Kennung 6941371B.
    Die KdoW Kennungen kann ich bestätigen.
    Der 05-83-11 hat weiterhin die Kennung vom 05-83-01.
    Gibt es die RTW 02-83-02, 04-83-02, 08-83-02 nicht mehr?

    Habe die Fahrzeug.dat grade mal komplett erneuert. Habe da nur noch paar Fahrzeuge offen. Problemstellung hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...486#post179486

    Wenn Sie fertig ist stelle ich die mal online.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •