Ergebnis 1 bis 15 von 79

Thema: neue Regionalleitstelle Braunschweig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    naja bei uns wird es wohl darauf hinauslaufen, das Braunschweig den Zuschlag erhalten wird, da die ein Angebot gemacht hatten, alle Mitarbeiter weiter zubeschäftigen. Bei Salzgitter währe das nicht der Fall.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    @Blinky

    Hat Salzgitter überhaupt eine ILST oder nur FEZ ?

    Gruß

    -Z L-

    Ich habe auch die Info das es wohl stark auf Braunschweig hinauslaufen wird !

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Salzgitter hat ein ILSt, da die eine BF haben und selber den RD abwickeln.
    Nur sollte die Leitstelle in Salzgitter bestehen bleiben und wir gehen nach Braunschweig. Bleiben immer noch zwei Leitstellen zuständig im Landkreis Wolfenbüttel.
    Da die Samtgemeinde Baddeckenstedt vom übrigen Kreisgebiet abgeschnitten ist. Weil zwischen der Samtgemeinde Baddeckenstedt und dem übrigen Kreisgebiet die Kreisfreie Stadt Salzgitter liegt (Dank dem Mann mit dem Schnurrbart aus den 40´er Jahren) führt laut Vertrag die Stadt Salzgitter in der Samtgemeinde Baddeckenstedt den Rettungsdienst durch.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    @Blinky

    Ich habe auch davon gehört das im Mai ein Testbetrieb stattfinden soll, bevor man sich dann nach! der WM entscheiden will... Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand von vor 3 Wochen...

    Aber wir werden sehen...

    Gruß

    -Z L-

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Ja also ich finde wenn man das so macht müssten da auch Mitarbeiter sein die Ortskenntnis haben......

    Das ist meine meinung
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Naja das Leitstellenpersonal wurde ja übernommen, dann verstehe ich nicht warum die dann den Einsatz abgearbeitet haben.

    Blinky

  7. #7
    Scheinstudent Gast
    Ich verstehe Eure "Probleme" nicht; Ortskenntnisse hin oder her; bei einer anständigen Notrufabfrage und einen aktuell gepflegten Einsatzleitprogramm dürfte das kein Problem sein. Da kann der Disponent auch aus Bayern kommen, anhand seines System weiß er genau wo die Feuerwehr / Rettungsdienst hin muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •