---------------------------------------------------------------------
Also vier find ich auch in Ordung.
Der GF, ATF und WTF brauchen auf jeden Fall eins wenn es ein Atemschutzeinsatz ist. Der MA aber meiner Meinung nach auch. Oft steht ja das Auto mit Pumpe etwas abseits und dann kann der MA per Funk z.B. durchgeben wenn es probleme mit der Wasserversogung gibt, der der GF z.B. den Druck erhöhen lassen.
-----------------------------------------------------------------------

Und wenn jetzt der ST noch Verkehrssicherung macht, braucht der auch noch 2 Geräte, womit wir schon bei 6 Geräten sind.

Und jetzt der gans wichtige Gemeindebrandmeister, kommt mit seinem im PKW eingauten 4m Gerät nicht zum GF durch und benötigt deshalb das 2m Reservegerät.

Somit bleibt eigentlich nur noch der Melder übrig, der sich zum Durchgeben de r Lagemeldung immer vom Gruppenführer zum 4m Gerät des LF's durch die Gaffer durchboxen muss. Das ist Einsatzgeschehen Live!!!

Ich fordere die neue Norm für die persönliche Schutzausrüstung:
FW-Helm mit Ex-Geschütztem fest eingbautem 2m Gerät, Headset und 1/4-Lambda Strahler.