Die Stopfbuchsen mal überprüft?
Die Stopfbuchsen mal überprüft?
Hallo,
2 bar Unterdruck bei einer Feuerlöschkreiselpumpe dürfte es nicht geben. Bei unserer TS 8/8 geht auch das Manometer von -1 bar bis 0 bar, und von 0 bar bis 25 bar. Saugen ist eigentlich ein Druckvorgang, Du nimmst aus dem Pumpengehäuse und den angekuppelten Saugschläuchen nur den Atmosphärischen Druck weg, dieser herscht aber noch über deiner Wasserentnahmestelle und "Drückt" dir das Wasser nach oben.
Habt Ihr schon einmal versucht von einer anderen Pumpe aus mit Druck in die defekte Pumpe rein zu fahren, bei einem Leck tritt dort nämlich wasser aus.
Oder entlüftet sie gar nicht? Defektes Manometer? Mach mal den Entwässerungshahn auf, Pumpe auf Saugen und schau mal ob sie dort Luft hineinzieht.Wenn nicht Entlüftungseinrichtung defekt oder aber Anderes Leck noch größer, was ich aber für eher unwarscheinlich halte.
Gruß Tele.......
P.S wälze aber mal noch ein paar Beschreibungen..
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Mal von vorne angefangen ;)
"Gerätewarte" sind n Kumpel und ich ;)
Wir spielen uns an der Pumpe, da die eigentlich schon gar nicht mehr offiziell in der Bestandsliste aufgeführt ist, jedoch bei Hochwassereinsätzen schon oft SEHR hilfreich war!!
Wir haben leider eine Bachert TS 8/8 durch einen Lagerschaden verloren und uns entschlossen diese Metz TS, die wir vor ein paar Jahren geschenkt bekommen haben bei der es geheißen hat, dass sie einen Motorschaden hat wieder herzurichten.
Der vermeindliche Motorschaden hat sich als deffekter Zündmagnet herausgestellt, den wir ausgetauscht haben. Nun spring die TS im Standgas auf ein "anstubsen" ;) der Handkurbel super an!
Jedoch wie gesagt:
Entlüften tut sie! Jedoch müssen wir beim Ansaugen sofort die Niederschraubventile vom Abgang sofort öffnen, und wenn hald das Wasser dann anliegt, die Entlüftungspumpe (exzenterpumpe) abschalten und auf Betrieb umschalten, da sonst das Wasser sofort wieder weg ist!! Ansaugen vom Höhenunterschied her ist auch nicht annähernd so gut möglich wie bei unserer Ziegler TS 8/8.
Sobald die Pumpe Wasser hat funktioniert sie einwandfrei!! Baut super Druck auf, so wie es ja sein sollte.
MFG Flo
Das deutet auf eine Undichtigkeit im Wasserabgabebereich hin. Habt ihr nur die Niederschraubventile ausgetauscht oder auch die Dichtungen vom Gesammten Block ?
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Wir haben den Gesamten Block von der Bachert TS, die ja den Lagerschaden hat abgeschraubt und die an die Metz drangebaut.
Werden aber mal die Dichtunge wechseln. Vieleicht sogar heut noch mal schauen.
ps. Ringe wurden natürlich gereinigt.
achja unsere TS ist etwas älter, als die auf deinem Bild ;) Ich such mal ein passendes raus oder mach mal eines.
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)