Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kennt sich jemand mit alten TS aus??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480

    Kennt sich jemand mit alten TS aus??

    Abend!

    Ich bin auf der Suche nach jemandem, der sich mit Bachert, Fischer und Metz TS auskennt!! Sind noch die alten mit VW Industriemotor (Käfer). Baujahr ca. 1975!!

    Bitte bei mir per PN oder email melden!! Währe ziemlich wichtig!

    thx schonmal
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Was willst Du denn genau wissen ?
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wir haben eine Metz im GH stehen, die bei der Trokensaugprobe 2 Bar Unterdruck schafft, sobald aber der "Entlüftungsmodus" abgeschalten wird sprich bei der Pumpe die Exzenterpumpe abgestellt wird, verliert diese den Druck innerhalb von ner Sekunde!!

    Niederschraubventile sind schon ausgewechselt worden und wir haben schon versucht mit ner Nebelmaschine das Leck zu finden, waren aber nicht soo erfolgreich, da unsere Unterdruckpumpe, die wir an die Pumpe gehängt hatten zu schwach war bzw die TS scheinbar ein so großes leck hat, dass kein wirklicher Unterdruck gebildet werden konnte.

    Jemand Ideen, wo die n Leck haben könnte?
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Ihr müsst mal alle Dichtungen kontrollieren/erneuern. Vielleicht is auch der Entwässerungshahn undicht oder die Entlüfterpumpe selbst, die Wellendichtringe oder oder oder ...
    Viel Spaß bei der Suche.
    MkG Dirk

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Ursachen gibt es viele ... Das kann an der Entlüftungseinrichtung liegen, der Spaltring im Leitapparat etc. etc.

    Aber, wer ist denn euer Gerätewart, bzw. dann muss die Pumpe in eine entsprechende Fachwerkstatt ... Da bringt hier Mutmaßungen recht wenig..weil die Ursachen einige viele sein können.

    Muss ja auch erstmal wissen, wie die Pumpe aufgebaut ist, welche Art der Entlüftung eingesetzt wird usw usw

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Wuffi Gast
    Die Stopfbuchsen mal überprüft?

  7. #7
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo,

    2 bar Unterdruck bei einer Feuerlöschkreiselpumpe dürfte es nicht geben. Bei unserer TS 8/8 geht auch das Manometer von -1 bar bis 0 bar, und von 0 bar bis 25 bar. Saugen ist eigentlich ein Druckvorgang, Du nimmst aus dem Pumpengehäuse und den angekuppelten Saugschläuchen nur den Atmosphärischen Druck weg, dieser herscht aber noch über deiner Wasserentnahmestelle und "Drückt" dir das Wasser nach oben.

    Habt Ihr schon einmal versucht von einer anderen Pumpe aus mit Druck in die defekte Pumpe rein zu fahren, bei einem Leck tritt dort nämlich wasser aus.
    Oder entlüftet sie gar nicht? Defektes Manometer? Mach mal den Entwässerungshahn auf, Pumpe auf Saugen und schau mal ob sie dort Luft hineinzieht.Wenn nicht Entlüftungseinrichtung defekt oder aber Anderes Leck noch größer, was ich aber für eher unwarscheinlich halte.

    Gruß Tele.......

    P.S wälze aber mal noch ein paar Beschreibungen..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •