Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: GO Verkehrsart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast
    mmh meinte das eher anders =)

    gibt es in d-land irgendwo einen funkkreis, wo ich an meinem normalen fug 8/13 auf dem fahrzeug die verkehrsart GO einstellen muss, um über relais zu senden. oder ist das überall GU ?

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Bendix,
    Alle BOS Relaisstellen arbeiten in GO / RS 1.

    d.h. alle Endgeräte müssen auf G / U stehen um überhaupt über dieses Relais arbeiten zu können.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Bendix 4123 Gast
    ja ist mir schon klar aber ich wollte wissen, ob es nen funkkreis gibt, wo das anders geschaltet ist ? oder wozu kann man am handgerät das zum bespiel einstellen ? wer hat das überhaupt festgelegt, das es so rum und nicht anderrum ist ?

    gibt es eigentlich kreise, die im 4m außschließlich wechselsprechverbindungen nutzen ? wenn ja wo ? ich mein so groß kann ja die reichweite dann net sein oder ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nein, es gibt keinen Funkverkehrskreis in dem es anders herum ist.
    Das u.a. steht in der TR BOS, Anlage 9:

    Relaisfunkstelle
    Funkstelle des mobilen Landfunkdienstes, welche im Unterband aufgenommene Signale im Senderbetrieb auf der Oberbandfrequenz des Funkkanals wieder abstrahlt............... usw
    --------
    Relaisstellen im Unterband würden keine Frequenzzuteilung durch die BNA und ZSIUK erhalten.

    Wechselsprechverbindungen werden an Einsatzstellen und bei besonderen Einheiten verwendet.
    Ebi
    Geändert von Ebi (25.03.2006 um 16:46 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    wir hatten mal "Hochwasser" da wurde über 510 W/U gearbeitet. Das wurde durch die ZPD so angeordnet damit der Regelkanal 463 G/U für Alarmierungen und den RD frei blieb. Feuerwehren die über Relais fahren mussten haben dann teilweise den KatS Kanal 500 G/U geschaltet...

  6. #6
    Bendix 4123 Gast
    naja ok beim 510 geht das ja net anders aber hätte ja sein können das es noch andere kreise gibt wo w/o oder W/u benutzt wird

  7. #7
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    145
    Hi,

    bei uns werden diverse Einsatzstellenkanäle in der Betriebsart W/O benutzt.

    z.B. 387

    Das ganze hat wie gesagt aber eine relativ geringe Reichweite und wird deshalb hauptsächlich bei "kleineren Flächenlagen" z.B. Mehrere Hochwassereinsätze im gleichen Ortsgebiet benutzt.

    Gruss Elton

  8. #8
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    ja ist mir schon klar aber ich wollte wissen, ob es nen funkkreis gibt, wo das anders geschaltet ist ? oder wozu kann man am handgerät das zum bespiel einstellen ?
    Hallo,

    schalten kannst du dies u.a., um direkt mit einem anderen FuG zu sprechen, dass in Getriebsart "GU" steht. Dies ist z.B. der Fall, wenn über ein Relais gearbeitet wird, aber du z.B. in einem Gebäude keinen Kontakt zum Relais bekommst. Da es aber notwendig sein kann, dass du mit den in unmittelbarer Nähe befindlichen Kräften kommunizieren musst, kannst du dann auf "GO" stellen und direkt mit den sprechen! Hatten wir häufig bei uns, dass ich meine Wache nicht übers Relais erreichen konnte (weil RS1-Standort fast am anderen Stadtende). Da half dann "GO" und wir konnten im 2m-Band direkt kommunizieren:).

  9. #9
    Bendix 4123 Gast
    die funktionsweise ist schon klar und WO ich das einschalten kann. wollte eigentlich nur wissen, ob es in dland irgendwo nen kreis gibt, der eben komplett auf GO sendet spricht eben net so wie alle anderen auf GU und dem ist wohl nicht so

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    die funktionsweise ist schon klar und WO ich das einschalten kann. wollte eigentlich nur wissen, ob es in dland irgendwo nen kreis gibt, der eben komplett auf GO sendet spricht eben net so wie alle anderen auf GU und dem ist wohl nicht so
    Hi,

    @Bendix

    selbst wenn würde das ja aufgrund der geringen Reichweite keinen Sinn machen.
    Selbst kleinere Städte oder Stadtkreise arbeiten ja über ein Relais...

    Nix für Ungut..

    -Z L-

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Leute !!! Gibts ja wohl nich .....

    22 Beiträge und keine klare Antwort. (Außer Ebi's Ausführungen)

    Die Frage war ganz klar, ob es Landkreise gibt, die die Relais anstelle in G/O in G/U betreiben. Mehr nicht.

    Antwort : Nein, sowas gibts nich. Weil : Nach TR-BOS nicht erlaubt und nicht genehmigungsfähig.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •