Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Apollo Pilot: Fehler in der Firmware???

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Apollo Pilot: Fehler in der Firmware???

    Hey Leute!

    Ich habe mir einen Apollo Pilot zu gelegt und empfange jetzt auch unsere Digitalen Alarme, aber mir ist Folgendes aufgefallen:

    Ich habe einen Alarm bekommen mit folgenden Inhalt (erste Zeile ist der Fixtext der RIC im DME hinterlegt):

    Löschgruppe A
    01:13:45 Verkehrsunfall -
    Alte Straße 3 - X-Dorf -
    Näheres nicht bekannt -
    RTW/NEF/FF X-Dorf -
    Anfahrt -/-
    Ä8AÜ 13:45 20/ 03/06


    Wie gesagt, erste Zeile ist der RIC-Fixtext und die letzte eine Art Statuszeile mit RIC-Adresse, Uhrzeit und Datum

    Nun zu den Auffälligkeiten:

    1. Wenn ich die Meldung mit der "großen Taste recht" öffnen werden der RIC-Fixtext und die ersten 3. Zeilen der Meldung angezeigt. Beim nächsten Drücken der "großen Taste rechts" werden die weiteren 2 Zeilen des Alarms sowie die "Statuszeile" angezeigt - ganz normal. Wenn ich aber den Alarm mit der "großen Taste rechts" öffnen und dann runterscrolle mit der "Pfeil-nach-unten Taste" wird das Datum nur so angezeigt: 20/ 3/0
    Bedeutet als es fehlt die Jahreszahl am Ende.

    2. Im normalen 4-Zeilen-Modus wird die RIC-Adresse wie folgt am Ende angezeigt: "Ä8AÜ" angezeigt. Im Lupenmodus wird dann korrekt "[8A]" angezeigt.



    Wie kann das angehen? Ist nicht nur bei meinem DME so, sondern auch bei anderen der gleichen Bauart. Gibt es vielleicht ein Firmwareupdate um diese Fehler zu beheben?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Auf der zweiten Seiter der Progsoftware gibt's einen Punkt. Steuerzeichen anzeigen. Diese kommen zwar normalerweise am Anfang der Meldung, aber wer weiß. Ist das ausgeschalten?

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Maik!

    Auf der 2. Seite der ProgSoft steht:

    Dublicate Msg Detect (aktiviert)
    Discard Error Msg (aktiviert)
    Disp Source Addr ON (aktiviert)

    Brauchst du noch mehr Informationen?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Dann mach mal fix Punkt 3 aus. ;-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Ich habe mal Folgendes geändert.

    Disp Source Adrr on (deaktiviert)

    Dann bin ich ja mal auf der nächsten Meldung gespannt. ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ich glaub zwar nicht so recht dran, aber mal sehen. Manchmal zerhaut er auch ein paar Zeichen bei den Menütexten beim programmieren. Musst Du immer aufpassen beim auslesen und neubeschreiben. Immer nochmal fix alles überfliegen.
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Unklar ist mir nur, warum er in der Lupenfunktion alles korrekt anzeigt [8A] und in der normalen Ansicht nur "Ä8AÜ"

    Hast du eine Idee, warum er beim seitenweisen Durchblättern mit der rechten Taste das Datum korrekt ("dd/mm/YY") anzeigt und beim runter Scrollen nur "dd/mm/y ".?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Leider nein. So tief steckt da niemand in der Materie. Aber kein elektronisches Produkt ist wirklich fehlerfrei. Schau Dir nur mal die Handys an. Warum sollte so ein Pager da anders sein. Das schaffen nicht mal die Markenhersteller und die haben ganz andere Möglichkeiten als so eine Fernost Schmiede.

    Maik

    Der sich gerade mit seinen Motorola V3 rumägert weil die Tastatur brummt. Aber das machen fast alle V3 und jetzt auch das V3i. Was solls bin ich wenigstens nicht allein. ;-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •