Zitat Zitat von Christian
Hallo.

Im AFU-Bereich ist es meist so, dass die Relaistelle Ausgangsseitig erst aufmacht wenn der Träger am Eingang wiederabgefallen ist.

Also so

- Relais-Ausgabe ist "tot"
- Relais-Eingabe wird mit 1750 Hz getastet und ausgewertet
- Eingangsträger fällt ab
- Relais-Ausgabe wird hochgetastet evtl. wird Relaiskennung gesendet (CW)
- Relais-Ausgabe bleibt oben für eine definierte Zeit (meist 10 bis 20 Sekunden)
Hallo Christian,

das hilft mir nun schon weiter, danke. Wenn im Forum nun noch einer weiß, ob das bei den BOS-Relaisfunkstellen auch so ist, dann wäre meine Frage beantwortet.