Umfrageergebnis anzeigen: Wie viele Einsätze kann man einer freiw. Feuerwehr zumuten?

Teilnehmer
157. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nicht mehr als 200!

    56 35,67%
  • bis 300

    48 30,57%
  • bis 400

    24 15,29%
  • bis 500

    9 5,73%
  • 600 !!!!

    20 12,74%
Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Deutschlands "Lost in action" Feuerwehr(freiw.)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88

    Deutschlands "Lost in action" Feuerwehr(freiw.)

    Hallo alle zusammen,


    mich würde mal intressieren, was ihr denkt, wie viele Einsätze pro Jahr man einer freiwilligen Feuerwehr zumuten kann.
    Bzw. welche deutsche freiw. Feuerwehr ist die "Lost in action"-Feuerwehr???
    Also die mit den meisten Einsätzen ist!


    Ich mach mal den Anfang:


    Feuerwehr Norderstedt:
    Wache 1 & 2 haben pro Jahr ca. 200 - 350 Alarmierungen

    Ich könnte mir vorstellen, dass man noch mehr Einsätze fahren könnte.
    450 wäre aber glaub ich die Grenze des möglichen.
    Wie denkt ihr darüber ?



    Ps.: Ich hoffe, dass es keinen ähnlichen Thread schon gibt... ich konnte zumindest mit meiner Suche nichts vergleichbares finden.

    Schöne Grüße aus dem Norden!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Also unser LBZ hat zwischen 160 und 240 EInsätze im Jahr
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    www-alphapoc-de Gast
    Es gibt da eine Feuerwehr im Saarland, die hat in einem Löschbezrik jedes Jahr so mindestens 360 Einsätze .... das dürfte die echte Belastungsgrenze sein oder ?

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Schwerpunktwehr unserer Kreisstadt hatte letztes Jahr 491 Einsätze.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957

  6. #6
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    400 Einsätze im Jahr? das kann wohl nur gehen wenn freiwillige Wehrleute gleichzeitig noch im Bauhof oder in der Gemeinde tätig sind. Welcher Arbeitgeber macht da mit?
    Wir als DRK Bereitschaft haben ca 15 Einsätze im Jahr und haben ein großes Gebiet mit ca 25000 Leuten Abzudecken. Die Stützpunktwehr in der Nähe hat ca 60.

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich bin (noch) nicht in einer freiwilligen Feuerwehr. Die, bei der ich mir die Mitarbeit gerade überlege, hat 20-30 Einsätze pro Jahr (nein, ich habe keine 0 vergessen)!
    Wie macht Ihr das eigentlich mit Eurer Freizeit, bzw. wie erklärt Ihr das Eurer Familie, wenn Ihr ein- bis zweimal pro Tag weg seit? Und was sagt Euer Arbeitgeber dazu? Oder seid Ihr so groß, dass Ihr Euch aufteilen könnt?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Hallole

    Unsere Abteilung hat 10-15 einsätze im Jahr , davon meist die Wache der BF besetzen

    gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    tf-merkur2 Gast

    hallo

    Zitat Zitat von Fire_in_the_hole
    Hallo alle zusammen,


    mich würde mal intressieren, was ihr denkt, wie viele Einsätze pro Jahr man einer freiwilligen Feuerwehr zumuten kann.
    Bzw. welche deutsche freiw. Feuerwehr ist die "Lost in action"-Feuerwehr???
    Also die mit den meisten Einsätzen ist!


    Ich mach mal den Anfang:


    Feuerwehr Norderstedt:
    Wache 1 & 2 haben pro Jahr ca. 200 - 350 Alarmierungen

    Ich könnte mir vorstellen, dass man noch mehr Einsätze fahren könnte.
    450 wäre aber glaub ich die Grenze des möglichen.
    Wie denkt ihr darüber ?



    Ps.: Ich hoffe, dass es keinen ähnlichen Thread schon gibt... ich konnte zumindest mit meiner Suche nichts vergleichbares finden.

    Schöne Grüße aus dem Norden!
    hallo na schaut mal auf www.Feuerwehr Zella-Mehlis.de

    mkg

    tf-merkur2

  10. #10
    florain 1/43/2 Gast

    300 Einsätze!

    Haben im jahr im Schnitt 50- 70 Einsätze über FME und Sirene, hinzukommen noch ca. 10-15 First Responder! Denke das dies schon nocht Tragbar ist! Wobei bei uns auch noch mehr gefahren werden könnte! Sind sowieso immer 4- 5 kameraden da! Trotz freiwillig! Sollte auch mal angerechnet werden! Aktuel haben wir aber nur 5 einsätze! :-( ( 2x Brand; 2x First Responder; 1x TH) http://www.feuerwehr-dreis-tiefenbach.de

  11. #11
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    73

    Man sollte es nicht übertreiben

    Ich bin in einer FF als Gruppenführer und Atemschutzgerätewart tätig. Wir haben ca 20-30 Einsätze als Stützpunktfeuerwehr im Jahr. Wenn ich das nun zusammenrechne ist das meiner Meinung nach ausreichent (Freiwilligkeit). Es gibt ja auch noch andere wichtige Sachen im Leben (Arbeit und Privatleben). Wenn ich überlege ich müsste alle zwei bis drei Tage zu meinem Cheff rennen und sagen "ich geh zum Einsatz" - dann erzählt der mir auch irgendwann was anderes. Wie gesagt es muss jeder selber wissen wie weit man mit der Freiwillkeit gehen kann.

  12. #12
    Philip112 Gast

    Einsätze pro Jahr

    Ich bin in einer SchwP Fw und wir haben ca. 300 Einsätze im Jahr.
    Ich finde das geht noch aber mehr als 400 sollten es dann doch nicht werden.
    Das Jahr hat ja nur 365 Tage und dann hätte man ja an an 35 Tagen zwei Einsätze pro Tag, sonst jeweils einen. Das is, find ich schon heftig, da wir das ja freiwillig machen und ja nich auf der Feuerwache wohnen. Und die Arbeitgeber werden sich auch bedanken, wenn man in seinem Ort arbeitet...

    Mfg Philip

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •