Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: EBAY und gebrauchte Fug´s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast
    Zitat Zitat von hannibal
    wenn ich mir ein FUG privat Gekauft hätte

    hätte ich vor allem auf das Preis Leistungsverhältnis geeachte.

    Und auf die Verkäuferwertung vor allem ob der schon mit FUG gehandelt hat und warum er negativ beurteilt wurde

    vor allem aber ob das FUG mir gefällt

    Fug gefällt ? die sehen doch alle gleich aus =)

    @all

    naja ich meinte eher so Fug 8 oder so ! wer kauft so was bei ebay ... muss ja angst haben, das unmengen privat im umlauf sind

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Grund 1 ist völlig irrelevant.
    Wenn Deine Stadtverwaltung irgendwem ein Grundstück abkaufen muß, wird sie auch keine Rechnung mit MwSt. bekommen.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, wir haben mal zwei FuG8b (Bosch) und mehrere Teledux 9 gekauft. Wir schauen halt immer, ob es vielleicht ein Händler ist, der das Gerät veräußert. Dann ob es unter umstände ein Rückgaberecht gibt. Manche private Verkäufer, die von der Qualität überzeugt sind, gewähren das. Und dann natürlich die Bewertungen undder Zustand. Bisher muss ich sagen, haben wir nur einmal (was aber unsere eigene Schuld war) Pech gehabt. Sonst, eigentlich keine Probleme.

  4. #4
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Grund 2 + 3 auch irrelevant, da die meisten Schlauköpfe immer privatverkauf hinschreiben. Damit gilt das BGB und speziell der §444 Eigenschaftszusicherung. Dann kommen die wirklich nimmer aus.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1) Eine Quittung für die Stadt kann mann ja auch noch selbern schreiben

    2) wenn ich das Teil als Ersatzteilträger kaufen will ist der Zustand eh egal

    3) was passiert eigentlich mit dem ganzen analogen 4m Zeug wenn irgendwann (2035:-) Tetra eingeführt wird
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Ritsch
    Als Einkäufer für Stadtverwaltung werde ich mich allerdings daran halten, den es ist ja nicht mein Geld, sondern das der Stadt.
    Und genau deswegen verstehe ich nicht, warum ihr so scharf auf Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer seid.
    Das ist in der Beziehung nämlich totes Geld.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Hab ich nicht neulich auf irgend einem schlauen seminar gelernt das Gemeinden keine Wwst abziehen können?

    und im Zweifelsfall kann immer noch Ich das Ding der Stadt verkaufen und eine Quittung schreiben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •