Zitat Zitat von felix000
Mit 40/1 und 40/2 kommen einige am Funk durcheinander (Erfahrung)
Oha .... Man wirft also einen Landesweit geltenden, wohl überlegten, verbindlichen Rufnamenkatalog über Board, weil "einige am Funk durcheinander kommen" ?? Bevor ich da irgendwelche Rufnamen durcheinanderwerfe (auch wenns hier nicht so gravierend ist), würde ich dann eher bei den Leuten ansetzen, die wohl mit der Funkerei hoffnungslos überfordert sind. Sich 2 Rufnamen zu merken sollte nicht so schwer sein.

Ich persönlich finde solche Aussagen und "Kompromisse" nicht sehr glücklich.
Man hat ja schnließlich eine Regelung entworfen, die einheitlich ist und an die sich jeder halten kann und sollte. Wenn jetzt jeder an dem Regelwerk rumhantiert, mit der Begründung "da kommen sonst einige Durcheinander", oder "das verstehen einige nicht", dann herrscht bald das absolute Chaos.
Die Mannschaft hat sich an die "Feuerwehr" anzupassen, und sollte die "Feuerwehr" nicht so biegen, wie es der Mannschaft passt. (Mal krass ausgedrückt) Und dazu gehört eben auch ne gewisse Lernbereitschaft und ein wenig Zeit sich mit (neuen) Dingen außeinander zu setzen. Bei anderen Wehren klappt das auch mit komplizierteren Rufnamen und mehr Fahrzeugen. Warum also auch hier nicht ??

Sorry. Das musste ich mal loswerden. Is nich persönlich gemeint felix, sondern betrifft die Moral von manchen, sich mal ein wenig zu engagieren und weiterzubilden in der Feuerwehr.

Gruß Joachim