Im Allgemeinen geht das ja auch mit drei Landkreisen und einer Leitstelle, nur eben bei Großschadenslagen oder bei den geliebten Funkproben ist kein Durchkommen mehr.

Es ist sogar vorgekommen, das sich zwei Feuerwehren gegenseitig für die Leitstelle gehalten haben und haben dann fröhlich miteinander minutenlang die Einsatzdaten ausgetauscht...

Die Idee mit dem Fax oder mit den Alarmdruckern ist ja nicht schlecht, nur ist es mir in Gesprächen mit den sogennanten "Entscheidungsträgern" schon passiert, das mir gesagt wurde: "...naja, bisher hat es doch immer funktionert..." und des dann "mangels Masse" vertagt wurde.

Ich meine, mich bräuchte es net zu stören, hab ja einen Patron pro FT und meine Verlobte einen 505er aber es geht halt ums Allgemeine und um die, die erst funken müssen und dann fahren dürfen!





Ein bißchen Werbung für unsere Region:

www.muldentalkreis.de