Tja, aber leider ist es nunmal so...

Wir hängen an einer integrierten Leistelle, die einem Rettungszweckverband gehört, welcher aus drei Landkreisen besteht. Die funktechnische Ausstattung der BOS der Landkreise ist auch unterschiedlich, so ist ein Landkreis durchgehend mit DME (ausser Sirenen) und FMS in den Fahrzeugen ausgestattet und die beiden anderen (so auch mein Heimatkreis) Landkreise haben "Materialmix". Meine "Hausfeuerwehr" (ist NICHT die meines Wohnortes!!!) hat ca. 15 RE 228 und 20 Quattros, sowie 10 Hurricanes, 5 Roter Hahn und einen Patron pro text. An Fahrzeugfunkgeräten haben wir nur ein FMS-Gerät auf dem HLF.
Der Rest hat herkömmliche FuG 8b.

Daher sind wir auf die Einsatzabfrage bei der Leitstelle angewiesen, da der Patronbesitzer nicht immer beim Alarm am Gerätehaus anzutreffen ist.

Auch anderen Feuerwehren unseres Leitstellenbereiches ist dies schon passiert.