oops...sorry
hatte da wohl was verlesen...
dachte 5-poliger stecker = 5-poliger stecker...aber anscheinend doch nicht..
oops...sorry
hatte da wohl was verlesen...
dachte 5-poliger stecker = 5-poliger stecker...aber anscheinend doch nicht..
Soweit ich das bei Auseinandernehemen des Ladegerätes gesehen habe, sind diese Pins beim Quattro-Ladegerät (bei meinem jedenfalls) nicht belegt. Drum sage ich, es geht nicht. Ich hab mal irgendwo was gelesen, das man die Durchsage irgendwo im LG abgreifen kann, aber wo, das ist mir schleierhaft.
Das wäre naturlich stark,wenn das hier jemand mal beantworten und vieleicht eine Art ''Bauanleitung'' draus zaubern kann...
Ganz einfach an deinem Pin 2 im Ladegerät (nicht am 5 Pol) Stecker geht das NF Signal rein vom Melder dies muss man A. verlängern oder B. bis zum NF verstärker verfolgen und dann dort abgreifen
Also, wenn ich an diesem PIN 2 (wahrscheinlich von Links her gesehen) den Pol abgreife, den dann mit sammt einer Masse an einen Verstärker lege, bekomme ich den ton, ist das so korrekt?
Wenn der FME dich anschaut ist es links!
Korregatabs
Also, ich habe gestern mit dem Multimeter Genau dieses gemessen. Ich müsste ja eigentlich eine Spannungsveränderung bei der Tonausgabe erhalten. Tu ich aber net. Irgendwie begreife ich das nicht. Kannst du das für nen kleinen Staatsangestelten mal bildlich vielleicht demonstrieren? Das währe mir echt ne Hilfe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)