Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Blitzlicht an Quattro Ladegerät LG 429

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von grab3107
    Hab ich das richtig verstanden, das man am PIN 5 in Zusammenahnd mit PIN 2 nen Lautsprecher direkt anschließen kann? Hat das schon mal einer von euch gemacht? Weil vor kurzem habe ich bereits mal so eine Frage gstellt gehabt, aber leider konnte mir niemand weiterhelfen.
    Also wenn ich an PIN 2 mit PIN 5 nen Klinkenstecker ran mach,könnte man da auch auswerten?

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Es ließt sich auf jedenfall für mich so. Drum frag ich ja, ob das schon mal einer von euch gemacht hat. Auf der Anleitung vom Ladegerät sind diese Pins ja nicht beschrieben. Drum währe das für uns (Rettungswache) ne gute Art, die Einsatzdurchsage in die Schlafräume zu legen. Wenn es so klappen sollte.

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also mich hat das mithören am Pin 5 so stutzig gemacht,desserwegen frage ich ja auch...

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    also habe nen lautsprecher an meiner ladestation drangeschraubt und der ist an pin 2 und 5.
    wobei da ja in der ladestation ein verstärker eingebaut ist. aber wenn das signal nicht zu stark ist, sollte das schon gehen.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Ah ja. Und was für ein Lautsprecher hast du da angeschlossen? Weil ich will ja net unbedingt den Verstärker drinnen überlasten. Wusste noch net mal das das Ladegerät überhaupt einen Verstärker hat.

    Nachtrag: Hab grad mit meinem Multimeter hinten die Pins ausgemessen. Allerdings stieg der Wert konstant von 20mV langsam auf 350mV an. Wenn man die Raussperre des Melders rausnimmt verändert sich der Wert nicht. Kannst du mal ein Paar Fotos von reinstellen? Danke!
    Geändert von grab3107 (26.02.2006 um 17:08 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111
    Das Thema mit dem Audioausgang wurde ja jetzt schon des öfteren hier diskutiert. Allerdings hat bis jetzt niemand eine konkrete Antwort darauf gegeben, ob das funktioniert und wie?
    Also, wie schauts denn jetzt aus, klappt das oder nicht?
    Hab eben mal die Pins über den Line In mit meinem Laptop verbunden und die Rauschsperre aufgedrückt, jedoch ohne Erfolg...

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, meine Versuche hier etwas rauszumessen verliefen negativ. Meiner Ansicht nach funktioniert es NICHT. Hat jemand gegenteilige Erfahrungen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •