Hallo,
bei der Sendung geht es - wie Mr. Blaulicht richtig geschrieben hat - nicht darum, eine Fortbildungssendung für RD-Personal oder Feuerwehren anzubieten, sondern die Leute zum Thema Hilfsbereitschaft zu füttern. Das wird bewusst auf diesem Boulevardstil versucht, weil man dadurch eine andere Zielgruppe anspricht, als wenn im Volksmusikradio ein Beitrag von Lebensretter Knut gesendet wird. Ich sehe da auch nicht so wahnsinnig das Problem muss ich sagen. Die Hilfsorganisationen haben die Sendung früher ja sehr kritisch beäugt, jetzt haben alle erkannt, dass man mit der Sendung kostenlos im TV Werbung machen kann.
Für mich ist Notruf genauso realistisch wie die Rettungsflieger oder andere Blaulichtsendungen. Bei Notruf erzählt halt jemand einen wahren Fall, daraus wird ein Drehbuch geschrieben, bei den Rettungsfliegern baut man aus Bausteinen einfach einen Fall zusammen, den es so geben kann oder auch gab. Aber Übereinstimmungen mit wahren Begebenheiten wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt (so oder so ähnlich liest man es ja häufig). Im Team von Notruf sitzen natürlich Leute, die mind. so viel Ahnung haben, wie wir. Allerdings werden bestimmte Dinge dramaturgisch geändert. Darüber mag sich natürlich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich finde es nicht schlimm, auch wenn ich die Sendung nicht regelmäßig schaue, mir sind keine "groben Patzer" bekannt, dass man wirklich völlig falsche Dinge gezeigt hat. Sowas würde sich ja schnell rumsprechen. Wenn mal ein FW-Mann den Spreizer falsch ansetzt, ist es ja was anderes, als wenn Ersthelfer falsche Dinge vormachen. Erfahrungsgemäß achtet die Produktionsfirma da drauf.
Frag mal einen Arzt oder eine Krankenschwester nach der Realität von den ganzen Arztserien... Ich kenne keine Krankenschwestern mit Rock - OK, wenn es Ordensschwestern sind vielleicht ;-)
Viele Grüße
Tobias
---
» Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph