Hallo Zusammen,

bin der Lyosch - ab heute neu hier im Forum ...

Bräuchte Hilfe/Beratung bei folgendem Problem:

Habe vor, mit einem SEL FuG9 (älterer Bauart [ähnl. SEL FuG7b], eine "mobile" Relaisstelle für das 2m-Band aufzubauen, die netzunabhängig arbeiten kann. Das Gerätes inkl. Stromversorgung soll in einer Metallbox installiert sein, die größe der Box ist variabel und wird nach der Gesamtgröße des Aufbaus angepasst.

Gehe davon aus, dass das SEL FuG9 (alte Bauart) im Sendebetrieb etwa 2A Strom benötigt - im Bereitschaftsbetrieb 600mA. Beim Betrieb als Relaisstation würde das Gerät relativ viel senden - gehe also von einem Mittelwert von 1,5A im "Regelbetrieb" als Relaisstation aus.
Das Gerät soll, ohne Netzschluss (230V), mindestens 15 Std. auskommen können. Die Akkus müssten also nach meiner Rechnung [1,5A * 15Std = 22,5Ah] eine Kapazität von 22,5Ah aufweisen. Einen Blei-Gel Akku in dieser Größenordnung zu bekommen scheint kein Problem (z.B.: www.reichelt.de Art. Nr.: WP 26-12).

Prinzipiell gibt es für die Stromversorgung bzg. Stromzufuhr zum Gerät (meiner Meinung nach) aber mehrere Möglichkeiten:

- Versorung des FuG über eine "Unterbrechungsfreie Stromversorgung" (USV), an diese USV würde das Netzteil des FuG angeschlossen. Die USV müsste entsprechende Kapazität aufweisen.

- Versorung des FuG (direkt) über Akkus (Blei-Gel !?) und Laden der Akkus über ein Ladegerät mit 230V. (Hierbei würde das Netzteil entfallen, da ich von 12V Akkus ausgehe.

Die Möglichkeit, eine USV einzusetzen erscheint mir sicherer, da das FuG immer die stabilisierte Spannung des Netzteil (das hinter der USV geschaltet ist) erhält.
Bei der Lösung via direktem Anschluss an die Akkus wäre das Gerät unter Umständen (falls nicht richtig, bitte korrigieren) Spannungsschwankungen ausgesetzt, da die Ladung der Akkus auch ggf. im laufenden Betrieb stattfinden muss.

Nun stellen sich folgende Fragen:

Welche Möglichkeit der Stromversorgung im mobilen Einsatz ist für das Gerät bzw. den Betrieb sinnvoll? Ist es möglich einen "normalen" Blei-Gel-Akku mit der Kapazität von 22,5Ah an eine "normale" USV anzuschließen? Akku müsste nicht in die USV passen, könnte auch daneben stehen...

Danke im Vorraus!

Grüße,
lyosch