Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Funkrufname: Westerwald 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Wobei mir nicht bekannt ist dass der Westerwaldkreis überhaupt einen ELW3 hat. Konnte da auch nirgends was drüber im Netz finden.

    Also weder in Ransbach-Baumbach noch in Montabaur steht ein ELW2 oder gar ein ELW3. Kann mir auch schwer vorstellen dass solch ein Fahrzeug wo anders im Kreis stationiert ist als bei den 2 größten Wehren.

    Vielleicht weiß ja jemand mehr. Würde mich jetzt auch mal interessieren.

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111
    also ich weiß, das in Selters ein Wechsellader mit AB Einsatzleitung steht. Ist das vielleicht der ELW 3? Homepage von Selters gibts leider nicht.

  3. #3
    natox Gast
    Zitat Zitat von Oschkosch
    also ich weiß, das in Selters ein Wechsellader mit AB Einsatzleitung steht. Ist das vielleicht der ELW 3? Homepage von Selters gibts leider nicht.
    Japp, da hast du vollkommen recht!
    In Selters ist ein Abrollbehälter "ELW 3" stationiert.
    Seit neustem hat die FF Selters auch eine Homepage: www.ffselters.de

  4. #4
    Memo1 Gast
    Ist aber sogar schon Bj 1980...angeblich laut Hp

  5. #5
    Fanta104 Gast

    Westerwald 13

    Hallo,

    also der Westerwald 13 ist der Abrollbehälter ELW. Der ist bei der Feuerwehr Selters stationiert und wird auch von der Feuerwehr Selters betrieben + KFI.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    OT: *staubwisch*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •