Na Abend!
Also soweit schon erstmal richtig verstanden. Die Zuordnung der einzelnen Unteradressen ist wie schon gesagt nicht festgelegt, im Normalfalle sind die Adressen A und B Einsatzalarme hoher und niedriger Priorität, C Rückruf/Abbruch und D Überprüfung, das kann aber eben auch auch ganz anders sein.
Beim Mercury kannst du 4 Alarmierungstöne festlegen, nämlich für die A-Adresse, für die B, C und D-Adresse. Diese Alarmierungstöne gelten aber eben für jeweils alle programmierten RIC.
Beim Expreßalarm werden die Einsatz-RIC als Tonrufe alarmiert und anschließend wird eine einzelne EA-Text-RIC(meistens als A-Adresse) mit dem Einsatz-Text gesendet, der expreßalarmfähige DME erkennt aufgrund der vorher gesendeten Delimiter-RIC daß es sich um einen Expreßalarm handelt und bringt den Text sofort auf der im Pager programmierten Einsatz-RIC wobei er natürlich auch mit dem dafür programmierten Alarmton alarmiert. Das hat den Vorteil daß vor allem bei vielen RIC die Zeit bis zum letzten DAU erheblich verringert wird weil ja nur einmal ein zeitintensiver Text gesendet werden muß und somit wird effektiv schneller alarmiert.
Mal ein Beispiel.
Deine Einsatzalarm-RIC ist die 1834567 A und die 1834567 B. Die EA-Text-RIC ist die 1811111 A. Diese EA-Text-RIC mußt du zwangsläufig programmieren da du sonst keinen Einsatztext lesen kannst. Du programmierst einen Alarmton für die A und einen für die B-Adresse. Wird jetzt die 1834567 A alarmiert, wird auch die 1811111 A mit alarmiert weil ja auf dieser der Text gesendet wird. Folge: bei beiden RIC kommt der A-Alarmton. Soweit ja nicht schlimm. Jetzt wird aber die 1811111 A aber auch bei anderen Alarmierungen mitgesendet die nicht für dich gedacht sind weil die ja auch einen Einsatztext lesen wollen. Folge: Dein Mercury alarmiert dich zum Einsatz der nicht für dich gedacht ist(mit dem Ton deiner Einsatz-RIC)und du liest einen Text der auch nicht für dich gedacht ist.
Bei einem Boss z.B. kannst du den direkt als EA programmieren so daß er dir nur den Text anzeigt wenn auch deine Einsatz-RIC alarmiert wurde oder bei einem Patron z.B. eben einfach der EA-RIC keinen Alarmton zuordnenc und sie als Alpha programmieren so daß du zwar dann alle Text mitlesen kannst, aber dein Pager wenigstens nur laut alarmiert wen es auch ein Einsatz für dich ist.
Insofern sind diese Pager ohne Zulassung nur bedingt im deutschen BOS-Digitalnetz einsetzbar.
Ich hoffe daß du einigermaßen folgen konntest. :-)
Peter