Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Neuer DME Mercury schon getestet ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Genau. Würde mich auch interessieren.

    Vorallem würde mich interessieren, welche Software benötigt wird und wie die Programmierstation dazu aussieht.

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Hat noch niemand diesen Melder ?

  3. #3
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Also ne Programierstation scheint man für den Melder nicht zu brauchen. Ich hatte mir mal die Beschreibung durchgelesen. Steht so in der Beschreibung von der Fa. Lemp. Ich habe schon mal nach dem Herstellerlink gesucht nur leider ohne Erfolg. Kenn den jemand einen Link zu dem Hersteller. Weil der Melder für unsere RKG ganz gut wäre auch vom Preis her. Nur ein paar Infos wären nicht schlecht.

    Mfg Retterlopez
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    Mit der Programmierstation wird es bestimmt so sein, wie mit dem Alphapoc...

    Man kann bestimmt Frequenz, Baudrate und Rics einstellen... aber für alles was darüberhinaus geht benötigt man wieder eine progstation...


    Anders kann ich mir das nicht vorstellen...

  5. #5
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Fire_in_the_hole
    Mit der Programmierstation wird es bestimmt so sein, wie mit dem Alphapoc...

    Man kann bestimmt Frequenz, Baudrate und Rics einstellen... aber für alles was darüberhinaus geht benötigt man wieder eine progstation...


    Anders kann ich mir das nicht vorstellen...
    Das ist durchaus Möglich deswegen suche ich ja auch nach dem Hersteller Link.
    Damit man diesbezüglich ein wenig Schlauer wird. So ist der Melder echt ne Alternative.
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  6. #6
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    Hab da mal nen link gefunden:

    http://www.6120-pager.de/html/mercury_8_line.html

    hab noch die offizielle bedienungsanleitung gefunden hier der link

    http://www.6120-pager.de/pager_genie8line_o.pdf
    Geändert von Scholwa (08.02.2006 um 20:10 Uhr)
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  7. #7
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Und hier mal der Link zum Hersteller.

    http://www.commtechwireless.com/index.php

    warten wir mal ein paar Tage ab vieleicht hat ihn dann ja jemand zum Testen.
    Also Preis und Leistung scheinen OK zusein nur mehr kann ich auch noch nicht sagen.
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  8. #8
    Helge920 Gast

    Mercury

    Zitat Zitat von RaPick
    Hat noch niemand diesen Melder ?
    jo habe das teil is echt geil für mich sogar besser als der Patron pro ft
    der mercury hat weiße beleuchtung durch die 8 zeilen steht auch fast der ganze text drauf brauchst also beim arlam nicht mehr scrollen gibt nur einen nachteil entweder alle schleifen laut oder leise oder vibration.Sonst nur geil.

  9. #9
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Mann kann jetzt bei Lemp die passende Progi. Station für den Melder bekommen.
    Ich glaube jetzt kann einer Anschaffung nichts mehr im Wege stehen.

    Die Software läuft unter Win XP habe sie mir gerade mal runtergeladen.
    Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
    www.skywarn.de

  10. #10
    funkmelder82 Gast
    Hallo liebe Funkgemeinde,

    hat jemand vielleicht einen Schaltplan für die Programmierstation des Mercury 8? Ich hab hier so ein Teil rumstehen, da scheint aber was defekt zu sein. Würd gerne mal auf Fehlersuche gehen.

  11. #11
    retter112 Gast
    Zitat Zitat von Helge920
    jo habe das teil is echt geil für mich sogar besser als der Patron pro ft
    der mercury hat weiße beleuchtung durch die 8 zeilen steht auch fast der ganze text drauf brauchst also beim arlam nicht mehr scrollen gibt nur einen nachteil entweder alle schleifen laut oder leise oder vibration.Sonst nur geil.

    wie haßt du den denn programmiert? ist es so einfach wie man sagt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •